Leserbriefe sind uns wichtig

Im „13.“ sind Leserbriefe seit seiner Gründung im Jahr 1985 ein fester und wichtiger Bestanteil der Berichterstattung. Man merkt, wie lange unsere Leser zu einem Thema nachdenken und dann in Worte fassen. Für diese unbezahlbare Mitarbeit danken wir allen Leserbriefschreibern!

Leserbriefe Papst LEO XIV. ist fromm

Leo XIV. ist nachweislich ein Freund und Vertrauter von Papst Franziskus I. gewesen. Er durfte an höchster Stelle die Bischöfe und wohl auch Kardinäle für ihn auswählen und vorschlagen.

Josef Stocker |
Leserbriefe Unwürdig

Ich finde es immer noch unwürdig, dass der österreichische Bundespräsident Alexander Van der Bellen die FPÖ unter Herbert Kickl zuerst nicht mit der Regierungsbildung beauftragt hat.

Josef Schmitzberger |
Leserbriefe Erinnerung

Vielen herzlichen Dank, dass wir nun an den Lebenserinnerungen des Gründers des „13“, Dr. Friedrich Engelmann, teilnehmen dürfen. 
Solche Erlebnisse sind ein großer Gewinn für die nachfolgenden Generationen. 

Annemarie Christoph |
Leserbriefe Erinnerung

Beim Staatsempfang zur Unterzeichnung des Staatsvertrages für die Freiheit Österreichs 1955, setzte man zwischen Dr. Leopold Figl und Kardinal Theodor Innitzer eine etwas zu leicht bekleidete Dame.

Schwester Josepha |
Leserbriefe So ein Fortschritt

Auf vorarlberg.orf.at konnte ich am 24. April 2025 folgendes lesen: „Am Landeskrankenhaus Bregenz sind zwischen Dezember 2023 und Jänner 2025 insgesamt 293 Schwangerschaftsabbrüche im Rahmen der Fristenregelung vorgenommen worden.

Georg Dattenböck |
Leserbriefe LGBTIQ-Beratungsstelle der Caritas im Bistum München

Die „Caritas“ wurde 1897 als katholisches Hilfswerk in Köln gegründet und sollte ihrem Namen entsprechend eigentlich Wohltätigkeit und Nächstenliebe fördern.

Tobias Deyerer |
Leserbriefe Beten wir richtig

Beten heißt nicht, sich selbst reden hören. Beten heißt: Still werden, still sein und warten, bis der Betende Gott hört (Sören Kierkegaard).

Heinrich Wiedel |
Leserbriefe Fleisch ist Fleisch
„Fleisch ist Fleisch“ wurde im Hohen Dom zu Paderborn gesungen. Nackte, geköpfte Hühner, in Windeln gewickelt, begeistern den Bischof von Paderborn, Dr. Udo Markus Bentz.
Albert Engelmann |
Leserbriefe Evolutionstheorie
Die Evolutionstheorie hat viele spannende Ansätze zur Entwicklung des Lebens geliefert. Je länger wir aber die Welt der Tiere erforschen, desto unglaubwürdiger wird die Theorie von Charles Darwin.
Dr. Hans Penner |
Leserbriefe Wo wurden Adam und Eva begraben?

Die verschiedenen religiösen Traditionen haben unterschiedliche Vorstellungen von der Begräbnisstätte von Adam und Eva.

Christine Pies |
Leserbriefe Pixi Buch manipuliert seit Jahrzehnten unsere Kinder

Hier ein paar Auszüge aus dem kleinen Büchlein. „Prima und Klima (zwei Pinguine) leben am Südpol. Eines morgens stellen sie fest: 'Puh, es wird ja immer wärmer!

Christine Pies |

Online Spenden

Wir sind von Ihren Spenden abhängig. Dafür können wir unabhängig berichten.