Die katholische Kirche ist eine weltumspannende Glaubensgemeinschaft.

Die katholische Kirche ist in ihrer Verfassung eine Glaubensgemeinschaft. Trotzdem stellt sie auch eine politische Kraft dar. Die vergangenen zweitausend Jahre Weltgeschichte, kann man ohne katholische Kirche nicht erzählen.

Welt Wahlrecht

Das estische Parlament beschloss ein Verfassungsgesetz, dass Angehörige der russischen Minderheit und andere Nicht-EU-Bürger von der Teilnahme an Kommunalwahlen ausschließt. 

Albert Engelmann |
Welt „Migration von globalen Eliten orchestriert

Was sich in Europa seit Jahrzehnten unter dem Begriff der Migrationspolitik abspielt, wird immer deutlicher als ein orchestrierter Prozess sichtbar – sorgfältig eingefädelt von politischen Eliten mit globalen Zielen.

Bischof Athanasius |
Welt Ende des 266. Pontifikats

Dieser Papst setzte Zeichen, die zum kritischen Nachdenken einladen. 

Albert Engelmann |
Welt Papstpredigt in der Osternacht

HOMILIE DES HEILIGEN VATERS

Osternacht – 19. April 2025

Papst Franziskus |
Welt In memoriam Kardinal Theodore McCarrick

Der einst einflussreiche und international als theologisch linksextremistisch bekannte McCarrick war 2019 von Papst Franziskus I. aus dem Klerikerstand entfernt worden, nachdem sich einschlägige Vorwürfe gegen ihn in einer kirchlichen Untersuchung erhärtet hatten

kna, ausgesendet via kath.ch |
Welt Wortlaut der Predigt der Chrisammesse im Petersdom

Liebe Bischöfe und Priester,

liebe Brüder und Schwestern!

Elmar Lübbers-Paal |
Welt Patriarch von Jerusalem gibt Hoffnung - dank Ostern!

Die Auferstehung Jesu ist das Zeichen der mächtigen Liebe Gottes.

Elmar Lübbers-Paal |
Welt Angelus-Ansprache des Papstes von Palmsonntag 2025

Liebe Brüder und Schwestern, guten Tag!

Papst Franziskus |
Welt Wortlaut der Papstpredigt zum Palmsonntag 2025

Gesegnet sei der König, der kommt, im Namen des Herrn" (Lk 19,38). So jubelt die Menge Jesus zu, als er in Jerusalem einzieht.

Papst Franziskus |
Welt Islam und Wissenschaft
Der Tod und die Auferstehung Christi im Koran und Islam: Eine Crucifiction?
Univ.-Prof. Dr. Robert Martin Kerr |
Welt Erinnerung an den heiligen Papst

Der heilige Papst Johannes Paul II. ist vielen der Leser des „13.“ in Erinnerung und viele wenden sich noch an ihn und bitten um seine Fürsprache bei Gott. Vor zwanzig Jahren starb dieser große Papst.

Albert Engelmann |
Welt Katholische Kirche wächst weltweit

Damit gehören inzwischen etwa eine Milliarde und 406 Millionen Menschen der katholischen Kirche an. Im Gegensatz zu den deutschsprachigen Ländern, wo die Anzahl der Gläubigen teils rapide abnimmt, boomt der Zuspruch zur katholischen Lehre in vielen Ländern Afrikas.

Elmar Lübbers-Paal |

Online Spenden

Wir sind von Ihren Spenden abhängig. Dafür können wir unabhängig berichten.