Fleisch ist Fleisch
„Fleisch ist Fleisch!“, brüllt ein halbnackter Mann im Dom zu Paderborn mit einem gerupften, kopflosen und bratfertigen Hühnchen in der Hand. Die Hühnchen waren in Windeln gewickelt. Der Erzbischof von Paderborn, Dr. Udo Markus Bentz, sitzt in der ersten Reihe der Zuschauer und erfreut sich persönlich ganz großartig an der Theateraufführung.

Der Bischof wird sich zwischen dem Geld (links unten im Bild) und Jesus Christus (rechts unten im Bild) entscheiden müssen.
Die Kunstaufführung kann auf YouTube noch bewundert werden. Die Redaktion des „13.“ hat das Video für Beweiszwecke gesichert. Der Inhalt ist schnell erzählt: Eine Frau und zwei Männer hüpfen mit Sensen und bratfertigen Hühnern vor dem Altar des Hohen Domes von Paderborn herum und singen zu der Melodie des Liedes „Live is Life“ der Musikgruppe Opus: „Fleisch ist Fleisch“. Die Hühner sind in Windeln gewickelt. Der ganze Unsinn dauerte etwa sechs Minuten. Die anwesenden Gäste im Dom applaudierten begeistert, darunter der Erzbischof Udo Markus Bentz und der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, ein ehrenhaftes Mitglied der SPD (Sozialdemokratische Partei Deutschlands).
Viele Menschen äußerten ihren Unmut über das Spektakel im Dom. Der Bischof schweigt eisern bis heute. Einige Beobachter der Vorkommnisse rund um Paderborn meinen, dass der Bischof Mitglied einer Freimaurerloge geworden ist und dass diese Kunstaufführung sozusagen sein Meisterstück sein könnte. Das ist natürlich reinste Vermutung und die Beobachter legten der Redaktion des „13.“ dafür keinerlei, also wirklich keinen einzigen, Hinweis und schon gar keinen Beweis vor. Einer der Beobachter sagte der Redaktion des „13.“ noch, dass man doch wissen müsse, dass geistliche Herren nicht in den geheimen Logenlisten aufgeführt würden, um diese Bischöfe besonders zu schützen.
Der Bischof selbst sagte am 25. Dezember 2024 wörtlich in seiner Weihnachtspredigt: „Worte sind nie nur harmlos. […] Das ‚Wort‘ fordert Verant-Wort-ung. Gerade von uns Christen, die wir unseren Glauben und unsere Hoffnung auf dieses fleischgewordene Wort Gottes und Sein frohmachendes Wort des Evangeliums bauen.“
Die Redaktion des „13.“ erlaubt sich, die Worte des Bischofs vom „fleischgewordenen Wort Gottes“ auf die Kunstveranstaltung im Hohen Dom zu Paderborn „Fleisch ist Fleisch“ zu beziehen. Die nackten, kopflosen und bratfertigen Hühner stellen in dieser Kunstaufführung also Jesus Christus dar. Offenbar war die Windel eine Anspielung auf den neugeborenen Jesus, der in der Krippe in Windeln von den Hirten besucht wurde. Maria war wohl die Frau, einer der Männer stellte dann Josef dar und der zweite Mann verkörperte die Hirten vom Feld. Wenn man dann noch bedenkt, wie verkorkst die Brüder in den Logen denken, die sich in den sinnentleertesten Symbolen verlieren und manchmal darüber sogar wahnsinnig werden, läuft es einem kalt den Rücken hinunter. Der Bischof unterstützt das alles wohlmeinend.
Wird der Bischof als Nächstes ein Huhn ans Kreuz im Paderborner Dom nageln? Vor vielen Jahren machte ein gekreuzigter Frosch des Künstlers Martin Kippenberger von sich reden. Ein gekreuzigtes Huhn im Dom würde den Frosch allemal übertreffen. Dafür wird der Bischof dann in die Hochgradfreimaurerei eingeführt.
Am Ende des Videos, das dem „13.“ vorliegt, geht der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit einem stolzen Lächeln der absoluten Macht auf die Bühne vor dem Altarraum des Hohen Domes in Paderborn, und man sieht ihm den Sieg ins Gesicht geschrieben an.
Der Teufel spottet Gott in seinem eigenen Haus, der Bischof applaudiert, und die staatliche Macht genießt.
Ninive wurde verschont, da es Buße tat und umkehrte.
Weitere Artikel aus der Kategorie Leserbriefe lesen
Papst Leo XIV. verehrt dieses Bild sehr und hat es sogar bei seinem Amtseintritt neben dem Altar aufstellen lassen. Bereits nach seiner Wahl hat er das Heiligtum der Mutter vom Guten Rat in Genazzano in privater Form besucht.
Die Erklärungen zum Alten und zum Neuen Bund von Gabriele Waste sind eine Schatzkammer, in die man sich öfters vertiefen soll, um die Zusammenhänge immer mehr und klarer zu erkennen.
Am 6. Mai 2025 wurde Friedrich Merz erst im zweiten Wahlgang zum deutschen Kanzler gewählt und damit ein Kanzler zweiter Wahl, wie ihn nun viele bezeichnen.
Wenn die Umfrageergebnisse zur Befürwortung der Tötung der ungeborenen Kinder des Portals „Cive“ stimmen, dann sind wir wirklich ein armes Deutschland, das dem Abgrund entgegen läuft. Hier braucht es endlich ein Sturmgebet seitens der Kirche.
Leo XIV. ist nachweislich ein Freund und Vertrauter von Papst Franziskus I. gewesen. Er durfte an höchster Stelle die Bischöfe und wohl auch Kardinäle für ihn auswählen und vorschlagen.
Ich finde es immer noch unwürdig, dass der österreichische Bundespräsident Alexander Van der Bellen die FPÖ unter Herbert Kickl zuerst nicht mit der Regierungsbildung beauftragt hat.
Vielen herzlichen Dank, dass wir nun an den Lebenserinnerungen des Gründers des „13“, Dr. Friedrich Engelmann, teilnehmen dürfen.
Solche Erlebnisse sind ein großer Gewinn für die nachfolgenden Generationen.
Beim Staatsempfang zur Unterzeichnung des Staatsvertrages für die Freiheit Österreichs 1955, setzte man zwischen Dr. Leopold Figl und Kardinal Theodor Innitzer eine etwas zu leicht bekleidete Dame.
Auf vorarlberg.orf.at konnte ich am 24. April 2025 folgendes lesen: „Am Landeskrankenhaus Bregenz sind zwischen Dezember 2023 und Jänner 2025 insgesamt 293 Schwangerschaftsabbrüche im Rahmen der Fristenregelung vorgenommen worden.
Man ist wirklich fassungslos, wenn man im Leserbrief im „13.“ vom 13. März 2025 auf Seite 17 „Tötungsspezialist H. J.
Die „Caritas“ wurde 1897 als katholisches Hilfswerk in Köln gegründet und sollte ihrem Namen entsprechend eigentlich Wohltätigkeit und Nächstenliebe fördern.