Vertrauen zu Politikern
Danke an Marianne Lausen aus Lenggries für ihren Leserbrief in der September-Ausgabe zum Thema: Gewalt von jungen Männern, die als Asylbewerber oder Flüchtige nach Deutschland gekommen sind.

Genau, so sehe ich es auch. Eine verantwortungsbewusste Regierung legt großen Wert auf konsequenten Grenzschutz und lässt keine Personen ohne Papiere ins Land, wie dies bei uns der Fall ist. Ungeschützte Grenzen, illegale Migration und massenhafter Asylmissbrauch haben unweigerlich importierte Kriminalität mit menschlichen Tragödien zur Folge – das müsste eigentlich bekannt sein. Musste es erst zu solchen schrecklichen Messermorden durch islamistische Fanatiker wie in Mannheim und Solingen kommen, damit die politisch Verantwortlichen bei uns aufgeschreckt werden? Aber Blut und Tränen sind vorher auch schon geflossen – wie in Würzburg, Ludwigshafen, Illerkirchberg, Chemnitz, Kandel und so weiter. Können wir daher noch Vertrauen zu Politikern haben, die erst dann reagieren, wenn die Zustände unerträglich geworden sind oder wenn einige Landtagswahlen unliebsame Ergebnisse herbeigeführt haben?
Bei den sogenannten Altparteien habe ich schon lange den Eindruck, dass ihnen das eigene Volk und Land nicht viel bedeutet. Anders kann ich mir diese Politik, die uns normalen Bürgern rücksichtslos kulturelle Überfremdung und Islamisierung aufzwingt, nicht erklären. Daher vernehme ich die starken AfD-Erfolge in Thüringen, Brandenburg und Sachsen nicht mit Erschrecken, sondern mit Hoffnung.
Gott schütze Deutschland!
Rolf Plewka
D- 45663 RECKLINGHAUSEN
Weitere Artikel aus der Kategorie Leserbriefe lesen
Morgen werden wieder tausende Menschen für das ungeboren Leben bei den Märschen für das Leben in Köln und Berlin auf die Straße gehen. Wie schön wäre es, wenn alle Pfarreien in ganz Deutschland zumindest an diesem Tag eine heilige Messe in dieser Intention zelebrieren würden.
Für Kosmetika und Schönheitsprodukte werden Unmengen von Geld ausgegeben. Man muss mithalten bei Sozial Media und den neuen Modetrends. Gesundheitsapps und gesunde Ernährung sind unbedingt notwendig. Täglich werden Gesundheitsdaten ermittelt und das Sportprogramm wird absolviert.
Inzwischen gehen die meisten Frauen fast ihr ganzes Leben lang arbeiten zum einen um das Familieneinkommen dadurch zu erhöhen und zum anderen um sich selbst zu verwirklichen. Es wird lediglich eine kurze Pause für die Geburt und die ersten Monate des Kindes eingelegt.
Wer das Münster besuchen möchte, findet es auf dem Abteiberg – in unmittelbarer Nachbarschaft zum Rathaus und nur wenige Schritte entfernt vom Museum Abteiberg sowie der Citykirche.
Johannes der Täufer wird in der Bibel als der Vorläufer Christi bezeichnet, weil er den Weg für den Messias bereitet.
Papst Leo XIV. verehrt dieses Bild sehr und hat es sogar bei seinem Amtseintritt neben dem Altar aufstellen lassen. Bereits nach seiner Wahl hat er das Heiligtum der Mutter vom Guten Rat in Genazzano in privater Form besucht.
Die Erklärungen zum Alten und zum Neuen Bund von Gabriele Waste sind eine Schatzkammer, in die man sich öfters vertiefen soll, um die Zusammenhänge immer mehr und klarer zu erkennen.
Am 6. Mai 2025 wurde Friedrich Merz erst im zweiten Wahlgang zum deutschen Kanzler gewählt und damit ein Kanzler zweiter Wahl, wie ihn nun viele bezeichnen.
Wenn die Umfrageergebnisse zur Befürwortung der Tötung der ungeborenen Kinder des Portals „Cive“ stimmen, dann sind wir wirklich ein armes Deutschland, das dem Abgrund entgegen läuft. Hier braucht es endlich ein Sturmgebet seitens der Kirche.