Klimaanlage ist wider die Natur
Gott hat die Tiere und Menschen so geschaffen, dass sie perfekt sind. Er bestimmt das Wetter und lässt alles wachsen, wie er es möchte.
Tier und sogar die Menschen bekommen Winter- und Sommerfell, ändern ihr Schlafverhalten und ihren Stoffwechsel, wenn es warm oder kalt draußen wird. Im Winter bauen sich die Tiere Höhlen und Nester. Manche halten Winterschlaf oder Winterruhe und bewegen sich bei Kälte weniger.
Die Menschen bauen sich ebenfalls Häuser und schützen sich so vor Kälte und Hitze. Durch das Beheizen der Gebäude werden die Räume angenehm warm und die Menschen müssen nicht erfrieren. Im Sommer machen viele Menschen besonders in den südeuropäischen Ländern Rollladen, Fensterläden und Jalousien zu, um die Hitze draußen zu lassen. Im Sommer genießen Cabriofahrer den Luftzug. Viele Menschen erfreuen sich an der Natur beim Spazieren oder Joggen unabhängig vom Wetter. So reagiert der menschliche Organismus auf die sommerlichen oder winterlichen Temperaturen und bleibt gesund.
In einigen Ländern ist es inzwischen üblich das ganze Jahr im gleichen Temperaturlevel zu leben, indem die Klimaanlage beziehungsweise Heizung so eingestellt werden, dass immer 20 Grad Zimmertemperatur herrscht. Ja sogar im Auto wird die Klimaanlage und im Winter die Heizung eingeschaltet. Das ist wider die Natur und äußerst ungesund. Darüber hinaus kostet es Unmengen Geld und ist umweltschädlich.
Christine Pies
pieschristine [at] web.de
Weitere Artikel aus der Kategorie Leserbriefe lesen
Morgen werden wieder tausende Menschen für das ungeboren Leben bei den Märschen für das Leben in Köln und Berlin auf die Straße gehen. Wie schön wäre es, wenn alle Pfarreien in ganz Deutschland zumindest an diesem Tag eine heilige Messe in dieser Intention zelebrieren würden.
Für Kosmetika und Schönheitsprodukte werden Unmengen von Geld ausgegeben. Man muss mithalten bei Sozial Media und den neuen Modetrends. Gesundheitsapps und gesunde Ernährung sind unbedingt notwendig. Täglich werden Gesundheitsdaten ermittelt und das Sportprogramm wird absolviert.
Inzwischen gehen die meisten Frauen fast ihr ganzes Leben lang arbeiten zum einen um das Familieneinkommen dadurch zu erhöhen und zum anderen um sich selbst zu verwirklichen. Es wird lediglich eine kurze Pause für die Geburt und die ersten Monate des Kindes eingelegt.
Wer das Münster besuchen möchte, findet es auf dem Abteiberg – in unmittelbarer Nachbarschaft zum Rathaus und nur wenige Schritte entfernt vom Museum Abteiberg sowie der Citykirche.
Johannes der Täufer wird in der Bibel als der Vorläufer Christi bezeichnet, weil er den Weg für den Messias bereitet.
Papst Leo XIV. verehrt dieses Bild sehr und hat es sogar bei seinem Amtseintritt neben dem Altar aufstellen lassen. Bereits nach seiner Wahl hat er das Heiligtum der Mutter vom Guten Rat in Genazzano in privater Form besucht.
Die Erklärungen zum Alten und zum Neuen Bund von Gabriele Waste sind eine Schatzkammer, in die man sich öfters vertiefen soll, um die Zusammenhänge immer mehr und klarer zu erkennen.
Am 6. Mai 2025 wurde Friedrich Merz erst im zweiten Wahlgang zum deutschen Kanzler gewählt und damit ein Kanzler zweiter Wahl, wie ihn nun viele bezeichnen.
Wenn die Umfrageergebnisse zur Befürwortung der Tötung der ungeborenen Kinder des Portals „Cive“ stimmen, dann sind wir wirklich ein armes Deutschland, das dem Abgrund entgegen läuft. Hier braucht es endlich ein Sturmgebet seitens der Kirche.
Leo XIV. ist nachweislich ein Freund und Vertrauter von Papst Franziskus I. gewesen. Er durfte an höchster Stelle die Bischöfe und wohl auch Kardinäle für ihn auswählen und vorschlagen.