Die Gewalttaten von jungen Männern
Die Anzahl von Asylanten und angeblichen Flüchtlingen nimmt erschreckend zu. Warum nur fordert die katholische Kirche uns weiterhin auf, alle Asylsuchenden ins Land zu lassen?

Der Papst sowie die Bischöfe bewegen sich in einer abgeschotteten Welt und kennen unsere Probleme und unsere Welt, in der ihre Gläubigen leben, offensichtlich nicht. Unsere Regierung müsste uns vor diesen erschreckend zunehmenden Gewalttaten schützen und jeden ausgiebig prüfen, der zu uns ins Land kommen will.
Ich habe nie geglaubt, dass es vorwiegend junge kräftige Männer sind. Aber ich musste lernen, dass es über 80 Prozent junge Männer sind, die zu uns kommen. Ich verstehe auch nicht, vor wem wir diese jungen Männer beschützen müssen.
Jetzt müssen wir uns vor diesen Eindringlingen schützen, die uns jahrelang auf der Tasche liegen, uns fast täglich beleidigen und seit längerem immer mehr und schrecklichere Gewalttaten begehen!
Meistens ist jedoch bekannt, dass sie schon vor einer Tat mit Todesfolge andere Straftaten begingen. Offensichtlich wurden die nicht oder zu gering bestraft.️ Die Bewährungs-Strafen gelten für Muslime zum Beispiel nicht als Strafe; denn in ihren Ländern kennt man solch laxen Umgang mit Straftätern nicht und sie lachen uns dafür sogar aus und nehmen unsere „Rechtsordnung“ überhaupt nicht ernst! Unser Rechtssystem müsste deshalb dringend den gegenwärtigen Verhältnissen angepasst werden.
Mit besorgten Grüßen
Marianne Lausen
D- 83661 Lenggries
Weitere Artikel aus der Kategorie Leserbriefe lesen
Inzwischen gehen die meisten Frauen fast ihr ganzes Leben lang arbeiten zum einen um das Familieneinkommen dadurch zu erhöhen und zum anderen um sich selbst zu verwirklichen. Es wird lediglich eine kurze Pause für die Geburt und die ersten Monate des Kindes eingelegt.
Wer das Münster besuchen möchte, findet es auf dem Abteiberg – in unmittelbarer Nachbarschaft zum Rathaus und nur wenige Schritte entfernt vom Museum Abteiberg sowie der Citykirche.
Johannes der Täufer wird in der Bibel als der Vorläufer Christi bezeichnet, weil er den Weg für den Messias bereitet.
Papst Leo XIV. verehrt dieses Bild sehr und hat es sogar bei seinem Amtseintritt neben dem Altar aufstellen lassen. Bereits nach seiner Wahl hat er das Heiligtum der Mutter vom Guten Rat in Genazzano in privater Form besucht.
Die Erklärungen zum Alten und zum Neuen Bund von Gabriele Waste sind eine Schatzkammer, in die man sich öfters vertiefen soll, um die Zusammenhänge immer mehr und klarer zu erkennen.
Am 6. Mai 2025 wurde Friedrich Merz erst im zweiten Wahlgang zum deutschen Kanzler gewählt und damit ein Kanzler zweiter Wahl, wie ihn nun viele bezeichnen.
Wenn die Umfrageergebnisse zur Befürwortung der Tötung der ungeborenen Kinder des Portals „Cive“ stimmen, dann sind wir wirklich ein armes Deutschland, das dem Abgrund entgegen läuft. Hier braucht es endlich ein Sturmgebet seitens der Kirche.
Leo XIV. ist nachweislich ein Freund und Vertrauter von Papst Franziskus I. gewesen. Er durfte an höchster Stelle die Bischöfe und wohl auch Kardinäle für ihn auswählen und vorschlagen.
Ich finde es immer noch unwürdig, dass der österreichische Bundespräsident Alexander Van der Bellen die FPÖ unter Herbert Kickl zuerst nicht mit der Regierungsbildung beauftragt hat.