Zeitgeistpredigten gehören nicht in die Kirche
Sehr geehrter Herr Bischof Hanke, am 9. November 2024 um 19 Uhr war in der Hofkirche in Neumarkt ein ökumenisches Treffen. Neben Herrn Dekan Wingen sah ich noch Frau Dekanin Murner und einen mir unbekannten Diakonatsreferenten Christian Strebel am Mikrofon.

Sein Vortrag begann mit Hitler gefolgt von Streicher, einem AfD-Landtagsabgeordneten und zu guter Letzt durfte auch Herr Höcke nicht fehlen. Meines Erachtens hat die Politik in der Kirche nichts verloren.
Anschließend bewies mir Frau Murner mit ihren Äußerungen, dass sie nicht bibelfest ist. Dem Zeitgeist entsprechend hat sie die ganze Bandbreite sexueller Verirrungen ohne Verurteilung dargelegt, also verteidigt. Dann stellte sie fest, dass die Juden unsere älteren Geschwister seien. Offensichtlich ist ihr entgangen, dass Christus den Schriftgelehrten und Pharisäern‚ die nicht an Ihn glaubten, erwiderte, dass ihr Gott der Teufel sei. Das sind also nach Ansicht von Frau Murner unsere Geschwister.
Die Verurteilung der Unzucht an vielen Stellen des Neuen Testament zitiert zuletzt: auch in der Geheimen Offenbarung, Kap. 21, Vers 8 mit der Strafe im brennenden Feuer- und Schwefelphul, ignorierte Frau Murner. Ich würde es sehr begrüssen, wenn in unserem Volk die Geschichte des 20. Jahrhunderts einschließlich aller Akteure auf diesem Globus aufgearbeitet werden würde. Nur die ganze Wahrheit dient der Versöhnung und dem Frieden, nicht die einseitige Selbstbesudelung. Sie dient nur dem Lügensystem der Internationale und deren Statthaltern. Selbsbewusste souveräne Völker und Nationen gefährden ja das Ziel einer satanischen Einen Welt.
Herr Bischof, Sie waren einmal in der Hofkirche mit dem Mikrofon zu den Gläubigen unterwegs bezüglich des Themas Frieden. Mein Beitrag war: „Wahrheit und Gerechtigkeit“! Sie haben diese beiden Begriffe als Statement in Ihre weiteren Ausführungen übernommen.
Deshalb appelliere ich heute an Sie, dass es nicht bei Parolen bleiben darf. Ich erwarte von Ihnen als Verantwortlicher dieser Diözese, dass Sie Herrn Dekan Wingen für alle Zukunft untersagen, in einem katholischen Gotteshaus antideutsche Hetze zu betreiben.
Im übrigen widersprechen Zeitgeistpredigten dem christlich Selbstverständnis.
Ich wäre glücklich, wenn der Klerus konsequent und aktiv sich in seinen predigten an den 10 Geboten orientieren würde. Nun darf ich Ihnen für Ihre weitere Genesung beste Gesundheit wünschen und verbleibe
Günter Fuß
D- 92318 Neumarkt
Weitere Artikel aus der Kategorie Leserbriefe lesen
Johannes der Täufer wird in der Bibel als der Vorläufer Christi bezeichnet, weil er den Weg für den Messias bereitet.
Papst Leo XIV. verehrt dieses Bild sehr und hat es sogar bei seinem Amtseintritt neben dem Altar aufstellen lassen. Bereits nach seiner Wahl hat er das Heiligtum der Mutter vom Guten Rat in Genazzano in privater Form besucht.
Die Erklärungen zum Alten und zum Neuen Bund von Gabriele Waste sind eine Schatzkammer, in die man sich öfters vertiefen soll, um die Zusammenhänge immer mehr und klarer zu erkennen.
Am 6. Mai 2025 wurde Friedrich Merz erst im zweiten Wahlgang zum deutschen Kanzler gewählt und damit ein Kanzler zweiter Wahl, wie ihn nun viele bezeichnen.
Wenn die Umfrageergebnisse zur Befürwortung der Tötung der ungeborenen Kinder des Portals „Cive“ stimmen, dann sind wir wirklich ein armes Deutschland, das dem Abgrund entgegen läuft. Hier braucht es endlich ein Sturmgebet seitens der Kirche.
Leo XIV. ist nachweislich ein Freund und Vertrauter von Papst Franziskus I. gewesen. Er durfte an höchster Stelle die Bischöfe und wohl auch Kardinäle für ihn auswählen und vorschlagen.
Ich finde es immer noch unwürdig, dass der österreichische Bundespräsident Alexander Van der Bellen die FPÖ unter Herbert Kickl zuerst nicht mit der Regierungsbildung beauftragt hat.
Vielen herzlichen Dank, dass wir nun an den Lebenserinnerungen des Gründers des „13“, Dr. Friedrich Engelmann, teilnehmen dürfen.
Solche Erlebnisse sind ein großer Gewinn für die nachfolgenden Generationen.
Beim Staatsempfang zur Unterzeichnung des Staatsvertrages für die Freiheit Österreichs 1955, setzte man zwischen Dr. Leopold Figl und Kardinal Theodor Innitzer eine etwas zu leicht bekleidete Dame.
Auf vorarlberg.orf.at konnte ich am 24. April 2025 folgendes lesen: „Am Landeskrankenhaus Bregenz sind zwischen Dezember 2023 und Jänner 2025 insgesamt 293 Schwangerschaftsabbrüche im Rahmen der Fristenregelung vorgenommen worden.
Man ist wirklich fassungslos, wenn man im Leserbrief im „13.“ vom 13. März 2025 auf Seite 17 „Tötungsspezialist H. J.