Zurück zur Übersicht

Intelligenz

Intelligenz
Erstellt von:
Dr. Winfried Rosowsky
Veröffentlicht am:
06.04.2025

"Das Universum und die menschliche Dummheit sind unendlich", erklärte uns Albert Einstein bereits vor hundert Jahren, "aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."

„Die Hominiden“ im Museum Confluences in Lyon, Frankreich.
Drei Hominiden wurden für das Museum von Elisabeth Daynes, Bildhauerin und Plastikerin, an der Seite eines forensischen Anthropologen aus ihren fossilen Knochenresten rekonstruiert. Diese drei Frauen sind Vertreterinnen dreier menschlicher Linien, die vor 25.000 Jahren nebeneinander existierten: Florès, Sapiens und Neandertaler (von links nach rechts).
Bildtext von Claude Lina
Bildautor: Claude LINA, flickr


Welches einigermaßen verständige Lebewesen, das nur ein klein wenig Sapientia, also Weisheit besitzt, würde seine eigenen Lebensgrundlagen zerstören und sich gegenseitig umbringen? „Sapiens“ nennt er sich, aber davon ist weit und breit nichts zu sehen! Nur noch ein kleiner Schritt  und dann ist alles vernichtet, verschwunden.
Niemand wird wohl behaupten, dass die künstliche Intelligenz göttlichen Ursprungs ist oder dass sie irgendwo aufgefunden wurde. Sie ist ein Werk des Menschen und so wird sie auch nicht über das Ego des Menschen hinausreichen, sie bleibt innerhalb seiner grenzenlosen künstlichen Dummheit. Warum in seiner künstlichen Dummheit? Ohne Geist und ohne Gott bleibt es eine künstliche Dummheit. Die künstliche Intelligenz ist und bleibt eine Dummheit, solange sie ohne Geist, Seele und Gott existiert. 
Solange die alles tragende Basis fehlt, bleibt alles Stückwerk, ähnlich wie bei einem Bademeister, der am Schwimmbecken steht, das ohne Wasser ist und dem Kind sagt: „Du kannst auch ohne Wasser (als tragendem Element) schwimmen, mache nur die entsprechenden Bewegungen!“ Unsere gottlosen Anstrengungen werden uns dem Chaos näherbringen. Die folgenden Jahre werden uns einiges lehren, Wenn wir so weitermachen! Vor langer Zeit galt einmal das Wort: „An Gottes Segen ist alles gelegen.
Am 11. Januar 2024 brachte das deutsche Fernsehen einen Beitrag mit dem Titel „Krisenland Deutschland – zwischen Angst und Aufbruch.“ Im Videotext hieß es: „Das 3. Jahrzehnt im 21. Jahrhundert erscheint schon jetzt als Jahrzehnt der Krisen: Pandemie – Krieg – Energienotstand – Inflation – Klimawandel – ... Deutschland ist ärmer geworden und die Kluft zwischen arm und reich größer.
Die Saat ist aufgegangen „Was du säst, das wirst du ernten“ (Gal. 6, 7). Die Ernte entspricht ja stets der Saat. Wenn ich Roggen säe, kann ich keinen Weizen ernten. Leider war es keine gute Saat, die der Homo sapiens in den geistigen Boden säte. Keine Energie geht verloren, und sehr viel negative Energie hat der Mensch ausgestrahlt. So werden auch die Elemente toben. Am künftigen Geschehen wird kein Experte etwas ändern, auch wenn er jetzt an Symptomen herumdrechselt. Da er bar jeden Geistes ist, versucht er weiterhin, Materie mit Materie zu begegnen, was stets nur zu kurzfristigen Resultaten führt. Aber alles beginnt im Geiste, in den Gedanken und die Ergebnisse, die Wirkung tritt offen zutage. Wichtig wäre die Veränderung des Bewusstseins des Menschen hin zu Gott, sonst bringt er immer, und immer wieder Gleiches und Ähnliches Unheil hervor. 
Kennt der Mensch überhaupt sein Ziel? Wonach strebt er, welches Ziel steuert er an? „Eure Gedanken sind nicht Meine Gedanken, und eure Wege sind nicht Meine Wege!

Dr. Winfried Rosowsky
D- 41236 Mönchengladbach
 

Jetzt „Der 13.“ digital abonnieren!

Ein Abo erneuert sich automatisch.
Ein Abo kann jederzeit gekündigt werden.

Monatsabo digital
4,00 EUR pro Monat
  • Alle Artikel auf www.der13.com
  • Die aktuelle Druckausgabe als pdf-Datei
  • Alle pdf der Druckausgabe seit 2016
Jetzt abonnieren
Jahresabo digital
39,00 EUR pro Jahr
  • Alle Artikel auf www.der13.com
  • Die aktuelle Druckausgabe als pdf-Datei
  • Alle pdf der Druckausgabe seit 2016
Jetzt abonnieren
Jahresabo print
65,00 EUR pro Jahr
  • Die Druckausgabe monatlich (11 Mal im Jahr)
  • Die Bezahlung erfolgt über die Internetseite
Jetzt abonnieren
Jahresabo digital + print
100,00 EUR pro Jahr
  • Die Druckausgabe monatlich (11 Mal im Jahr)
  • Alle digitalen Artikel auf www.der13.com
  • Alle pdf der Druckausgabe seit 2016
Jetzt abonnieren

Weitere Artikel aus der Kategorie Leserbriefe lesen

Leserbriefe Johannes, der Täufer: „Er muss wachsen, ich aber muss abnehmen“

Johannes der Täufer wird in der Bibel als der Vorläufer Christi bezeichnet, weil er den Weg für den Messias bereitet.

Christine Pies |
Leserbriefe Mutter vom Guten Rat

Papst Leo XIV. verehrt dieses Bild sehr und hat es sogar bei seinem Amtseintritt neben dem Altar aufstellen lassen. Bereits nach seiner Wahl hat er das Heiligtum der Mutter vom Guten Rat in Genazzano in privater Form besucht.

Christine Pies |
Leserbriefe Die Autoren des „13.“ sind ermutigend

Die Erklärungen zum Alten und zum Neuen Bund von Gabriele Waste sind eine Schatzkammer, in die man sich öfters vertiefen soll, um die Zusammenhänge immer mehr und klarer zu erkennen.

Christoph M. Arzberger |
Leserbriefe Vertrauen die neuen deutschen Ministerinnen und Minister auf Gott?

Am 6. Mai 2025 wurde Friedrich Merz erst im zweiten Wahlgang zum deutschen Kanzler gewählt und damit ein Kanzler zweiter Wahl, wie ihn nun viele bezeichnen.

Christine Pies |
Leserbriefe Kinder

Wenn die Umfrageergebnisse zur Befürwortung der Tötung der ungeborenen Kinder des Portals „Cive“ stimmen, dann sind wir wirklich ein armes Deutschland, das dem Abgrund entgegen läuft. Hier braucht es endlich ein Sturmgebet seitens der Kirche.

Sofie Christoph |
Leserbriefe Ein Amoklauf erschüttert Österreich
Ein Amoklauf in Graz erschüttert Österreich. Der Anwalt und Politiker Alexander Todor-Kostic hat dazu seine Gedanken und Fragen.
Alexander Todor-Kostic |
Leserbriefe Papst LEO XIV. ist fromm

Leo XIV. ist nachweislich ein Freund und Vertrauter von Papst Franziskus I. gewesen. Er durfte an höchster Stelle die Bischöfe und wohl auch Kardinäle für ihn auswählen und vorschlagen.

Josef Stocker |
Leserbriefe Unwürdig

Ich finde es immer noch unwürdig, dass der österreichische Bundespräsident Alexander Van der Bellen die FPÖ unter Herbert Kickl zuerst nicht mit der Regierungsbildung beauftragt hat.

Josef Schmitzberger |
Leserbriefe Erinnerung

Vielen herzlichen Dank, dass wir nun an den Lebenserinnerungen des Gründers des „13“, Dr. Friedrich Engelmann, teilnehmen dürfen. 
Solche Erlebnisse sind ein großer Gewinn für die nachfolgenden Generationen. 

Annemarie Christoph |
Leserbriefe Erinnerung

Beim Staatsempfang zur Unterzeichnung des Staatsvertrages für die Freiheit Österreichs 1955, setzte man zwischen Dr. Leopold Figl und Kardinal Theodor Innitzer eine etwas zu leicht bekleidete Dame.

Schwester Josepha |
Leserbriefe So ein Fortschritt

Auf vorarlberg.orf.at konnte ich am 24. April 2025 folgendes lesen: „Am Landeskrankenhaus Bregenz sind zwischen Dezember 2023 und Jänner 2025 insgesamt 293 Schwangerschaftsabbrüche im Rahmen der Fristenregelung vorgenommen worden.

Georg Dattenböck |

Online Spenden

Wir sind von Ihren Spenden abhängig. Dafür können wir unabhängig berichten.