Zurück zur Übersicht

Die Beschützer der Demokratie sind ihre Totengräber

Die Beschützer der Demokratie sind ihre Totengräber
Erstellt von:
Vinzenz Warscher
Veröffentlicht am:
05.02.2025

Wenn man die angeblich unabhängigen Medien und den durch Zwangsgebühren finanzierten öffentlich rechtlichen ORF in den vergangenen Jahren aber vor allem aber in den vergangenen Monaten mit ihrer Berichterstattung verfolgt hat, dann könnte man wirklich glauben, dass wir uns immer weiter von der Demokratie entfernen.

Das erschütternde Bild des Einzuges von SA-Mitgliedern in die Kroll-Oper, die 1933 als Reichstag diente. Dort wurde das Ermächtigungsgesetz mit den Stimmen der Nationalsozialistischen Arbeiter Partei (NSDAP) und den Stimmen der Deutschnationale Volkspartei (DNVP) beschlossen. Das Bild stammt vom 21. März 1933.
Bildautor: Fotograph unbekannt, akg-imageNr: AKG71752; www.album-online.com, alb5589609

Es ist der Mühe wert diese beiden Themen Rechtsextremismus und Demokratiefeindlichkeit einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Dann wird man bei genauerem Hinsehen feststellen können, dass genau diejenigen, die heute ständig um unsere Demokratie besorgt sind, die ausehbelung der Demokratie in jüngerer Vergangenheit selbst betrieben haben.
Ich glaube, es ist noch gut in Erinnerung, dass unter dem Deckmantel der Pandemiebekämpfung unsere Demokratie und unseren Rechtsstaat an den Rand einer Diktatur geführt wurde. Die damalige und heute noch großteils im Amt befindlich politische Kaste hat, unterstützt durch ihre von ihnen gefütterten Medien, Gesetzte und Verordnungen gegen die Bevölkerung erlassen, die jener dunklen Zeit vor neunzig Jahren gar nicht so unähnlich waren.

1933 wurde im deutschen Reichstag ein Ausnahmegesetz erlassen. Das sogenannte Ermächtigungsgesetz. Es hat der Verfolgung und Diskriminierung politisch Andersdenkender Tür und Tor geöffnet. 

Im März 2020 wurde in Österreich auch ein Ausnahmegesetz vorgeblich zur Pandemiebekämpfung erlassen. Es folgtern Lockdowns und zahlreichen andere Einschränkungen für die Bevölkerung. Als wenige Monate später die in einem Schnellverfahren ohne ausreichende Testung importierten mRNA-Impfstoffe auf den Markt waren, da ging eine von den Medien voll unterstützte Propagandawalze für die Coronaimpfung los, die es seinesgleichen hier nie gegeben hat. Natürlich kamen nur Experten für Gesundheit in den Medien zu Wort die im Dienste der Pharmalobby und der hohen Politik standen.

Diese Propagandawalze erstreckte sich auf einen längeren Zeitraum und die nicht Impfwilligen wurden als Scharlatane, Schwurbler, Verschwörungstheoretiker und Rechtsextremisten beschimpft. Von weitgehenden Einschränkungen, Diskriminierungen und Schikanen bis zum Verlust des Arbeitsplatzes waren nur einige Dinge die die Nichtgeimpften in unserem ach so demokratischen Österreich erdulden mussten.

Die Aussagen einiger heute noch im Amt befindlichen Politiker gegenüber dieser Bevölkerungsgruppe und diese vorher erwähnten Maßnahmen erinnerten tatsächlich an Vorgänge, die es im dunkelsten Kapitel der österreichischen Geschichte des vergangenen Jahrhunderts gab. Alle diese Gesetze und Verordnungen konnten aber nur in Kraft treten, weil der greise Herr in der Hofburg diese unterzeichnet und befürwortet hat. Als Glaubensloser Abtreibungs-, Euthanasie- und Impfbefürworter hatte er keinerlei Problem damit, diese vor allem gegen die nicht geimpfte Bevölkerung gerichteten Gesetze, welche auch die Volkswirtschaft nachhaltig geschädigt haben, in Kraft treten zu lassen. 

Genauso wenig interessiert unseren Herrn Bundespräsidenten die de facto Abschaffung unserer Neutralität durch geduldete Waffentransporte in die Ukraine durch unsere am Papier noch  neutrales Land und immer weitere Annäherung an die NATO. 

Sehr wohl ein Problem hatte der Bundespräsident allerdings damit, den Chef der stimmenstärksten Partei nach der Nationalratswahl mit der Regierungsbildung zu beauftragen. Man kann nur hoffen, dass die kommende Regierung Lehren aus der Vergangenheit zieht und wieder zu den demokratischen Grundprinzipien zurückkehrt. Leider hat auch die Führung der katholischen Kirche Österreichs vor allem in der Coronazeit mit unserem politischen System mitgespielt, wohl aus Angst in den Medien und in der Politik schlecht dazustehen, anstatt ihren missionarischen Auftrag zu Neuevangelisierung in unser neuheidnischen Wüste mit aller Kraft zu betreiben. 
Trotz all dieser zum Teil wenig erfreulichen Ereignisse sollen wir immer fest auf Gott vertrauen. Seine himmlische Mutter und alle Engel und Heiligen wollen unsere Helfer auf dem Weg zum ewigen Heil sein, wenn wir sie nur darum bitten.

Vinzenz Warscher
A- 9981 Kals

Jetzt „Der 13.“ digital abonnieren!

Ein Abo erneuert sich automatisch.
Ein Abo kann jederzeit gekündigt werden.

Monatsabo digital
4,00 EUR pro Monat
  • Alle Artikel auf www.der13.com
  • Die aktuelle Druckausgabe als pdf-Datei
  • Alle pdf der Druckausgabe seit 2016
Jetzt abonnieren
Jahresabo digital
39,00 EUR pro Jahr
  • Alle Artikel auf www.der13.com
  • Die aktuelle Druckausgabe als pdf-Datei
  • Alle pdf der Druckausgabe seit 2016
Jetzt abonnieren
Jahresabo print
65,00 EUR pro Jahr
  • Die Druckausgabe monatlich (11 Mal im Jahr)
  • Die Bezahlung erfolgt über die Internetseite
Jetzt abonnieren
Jahresabo digital + print
100,00 EUR pro Jahr
  • Die Druckausgabe monatlich (11 Mal im Jahr)
  • Alle digitalen Artikel auf www.der13.com
  • Alle pdf der Druckausgabe seit 2016
Jetzt abonnieren

Weitere Artikel aus der Kategorie Leserbriefe lesen

Leserbriefe Johannes, der Täufer: „Er muss wachsen, ich aber muss abnehmen“

Johannes der Täufer wird in der Bibel als der Vorläufer Christi bezeichnet, weil er den Weg für den Messias bereitet.

Christine Pies |
Leserbriefe Mutter vom Guten Rat

Papst Leo XIV. verehrt dieses Bild sehr und hat es sogar bei seinem Amtseintritt neben dem Altar aufstellen lassen. Bereits nach seiner Wahl hat er das Heiligtum der Mutter vom Guten Rat in Genazzano in privater Form besucht.

Christine Pies |
Leserbriefe Die Autoren des „13.“ sind ermutigend

Die Erklärungen zum Alten und zum Neuen Bund von Gabriele Waste sind eine Schatzkammer, in die man sich öfters vertiefen soll, um die Zusammenhänge immer mehr und klarer zu erkennen.

Christoph M. Arzberger |
Leserbriefe Vertrauen die neuen deutschen Ministerinnen und Minister auf Gott?

Am 6. Mai 2025 wurde Friedrich Merz erst im zweiten Wahlgang zum deutschen Kanzler gewählt und damit ein Kanzler zweiter Wahl, wie ihn nun viele bezeichnen.

Christine Pies |
Leserbriefe Kinder

Wenn die Umfrageergebnisse zur Befürwortung der Tötung der ungeborenen Kinder des Portals „Cive“ stimmen, dann sind wir wirklich ein armes Deutschland, das dem Abgrund entgegen läuft. Hier braucht es endlich ein Sturmgebet seitens der Kirche.

Sofie Christoph |
Leserbriefe Ein Amoklauf erschüttert Österreich
Ein Amoklauf in Graz erschüttert Österreich. Der Anwalt und Politiker Alexander Todor-Kostic hat dazu seine Gedanken und Fragen.
Alexander Todor-Kostic |
Leserbriefe Papst LEO XIV. ist fromm

Leo XIV. ist nachweislich ein Freund und Vertrauter von Papst Franziskus I. gewesen. Er durfte an höchster Stelle die Bischöfe und wohl auch Kardinäle für ihn auswählen und vorschlagen.

Josef Stocker |
Leserbriefe Unwürdig

Ich finde es immer noch unwürdig, dass der österreichische Bundespräsident Alexander Van der Bellen die FPÖ unter Herbert Kickl zuerst nicht mit der Regierungsbildung beauftragt hat.

Josef Schmitzberger |
Leserbriefe Erinnerung

Vielen herzlichen Dank, dass wir nun an den Lebenserinnerungen des Gründers des „13“, Dr. Friedrich Engelmann, teilnehmen dürfen. 
Solche Erlebnisse sind ein großer Gewinn für die nachfolgenden Generationen. 

Annemarie Christoph |
Leserbriefe Erinnerung

Beim Staatsempfang zur Unterzeichnung des Staatsvertrages für die Freiheit Österreichs 1955, setzte man zwischen Dr. Leopold Figl und Kardinal Theodor Innitzer eine etwas zu leicht bekleidete Dame.

Schwester Josepha |
Leserbriefe So ein Fortschritt

Auf vorarlberg.orf.at konnte ich am 24. April 2025 folgendes lesen: „Am Landeskrankenhaus Bregenz sind zwischen Dezember 2023 und Jänner 2025 insgesamt 293 Schwangerschaftsabbrüche im Rahmen der Fristenregelung vorgenommen worden.

Georg Dattenböck |

Online Spenden

Wir sind von Ihren Spenden abhängig. Dafür können wir unabhängig berichten.