Keineswegs ein Grund zur Freude

Im Beitrag von Felizitas Küble in der Juli/August-Ausgabe des „13.“ heißt es: Diese Vatikanbehörde, die unlängst noch Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung hieß, wurde früher von dem theologisch konservativen Kardinal Robert Sarah geleitet, was sich entsprechend positiv bemerkbar machte. Nun berichtet Kardinal Müller freilich Folgendes über sein kontroverses Gespräch mit jenem hochrangigen Kurienmitarbeiter: „Ich war noch bewegt von der Glaubenstreue der 20.000 Jugendlichen, mit denen ich am Pfingstmontag die heilige Messe in der Kathedrale von Chartres feiern durfte, als er den Einwand brachte, dass dies keineswegs ein Grund zur Freude sei, weil diese heilige Messe im älteren Ritus gefeiert wurde. Lieber leere Kirchen als Messen im älteren Ritus, war sein Credo. Denn manche sehen im älteren Messritus die größere Gefahr für die Einheit der Kirche als in der Umdeutung des Credo oder gar dem Fernbleiben von der heiligen Messe überhaupt. Sie interpretieren die Vorliebe für den älteren Ritus als Ausdruck eines sterilen Traditionalismus, dem mehr an die Theatralik der Liturgie liege als an der lebendigen Gemeinschaft mit Gott, die sie vermittelt.“
Was ist an dem neuen Ritus lebendig, wenn die Lebenden nicht anwesend sind? Die alte Messe bringt die Einheit der Kirche in Gefahr? Welcher Messe bleiben die Gläubigen fern?
Muss man noch fragen, wer die Einheit der Kirche hier zerstört? Was für ein Towabohu in der Kirche. Der eine Bischof weiht Priester im alten Ritus und es ist erlaubt. Bei einem anderen ist es nicht erlaubt. In der einen Kirche ist die alte Messe erlaubt, in einer anderen wieder nicht. In einer großen Wallfahrt wird die Messfeier im alten Ritus innerhalb der Kirche nicht erlaubt, der Bischof muss die Messe vor der Kirche abhalten. Da wird ein Erzbischof exkommuniziert, weil er den Papst kritisiert hat, ein anderer wird strafversetzt wegen Meinungsverschiedenheit.
Genderismus, Eva 2, synodaler Weg, Blasphemie, Homo-Ehe, Frauenpriestertum, Pädophilie etc.. Das soll ich auch noch mit meinen Steuergeldern bezahlen? Muss man sich da nicht angewidert davon machen? Wessen Kirche ist das ? Die Kirche Gottes oder die Kirche Satans?
Joachim Beil
joachim.beil [at] icloud.com
Weitere Artikel aus der Kategorie Leserbriefe lesen
Morgen werden wieder tausende Menschen für das ungeboren Leben bei den Märschen für das Leben in Köln und Berlin auf die Straße gehen. Wie schön wäre es, wenn alle Pfarreien in ganz Deutschland zumindest an diesem Tag eine heilige Messe in dieser Intention zelebrieren würden.
Für Kosmetika und Schönheitsprodukte werden Unmengen von Geld ausgegeben. Man muss mithalten bei Sozial Media und den neuen Modetrends. Gesundheitsapps und gesunde Ernährung sind unbedingt notwendig. Täglich werden Gesundheitsdaten ermittelt und das Sportprogramm wird absolviert.
Inzwischen gehen die meisten Frauen fast ihr ganzes Leben lang arbeiten zum einen um das Familieneinkommen dadurch zu erhöhen und zum anderen um sich selbst zu verwirklichen. Es wird lediglich eine kurze Pause für die Geburt und die ersten Monate des Kindes eingelegt.
Wer das Münster besuchen möchte, findet es auf dem Abteiberg – in unmittelbarer Nachbarschaft zum Rathaus und nur wenige Schritte entfernt vom Museum Abteiberg sowie der Citykirche.
Johannes der Täufer wird in der Bibel als der Vorläufer Christi bezeichnet, weil er den Weg für den Messias bereitet.
Papst Leo XIV. verehrt dieses Bild sehr und hat es sogar bei seinem Amtseintritt neben dem Altar aufstellen lassen. Bereits nach seiner Wahl hat er das Heiligtum der Mutter vom Guten Rat in Genazzano in privater Form besucht.
Die Erklärungen zum Alten und zum Neuen Bund von Gabriele Waste sind eine Schatzkammer, in die man sich öfters vertiefen soll, um die Zusammenhänge immer mehr und klarer zu erkennen.
Am 6. Mai 2025 wurde Friedrich Merz erst im zweiten Wahlgang zum deutschen Kanzler gewählt und damit ein Kanzler zweiter Wahl, wie ihn nun viele bezeichnen.
Wenn die Umfrageergebnisse zur Befürwortung der Tötung der ungeborenen Kinder des Portals „Cive“ stimmen, dann sind wir wirklich ein armes Deutschland, das dem Abgrund entgegen läuft. Hier braucht es endlich ein Sturmgebet seitens der Kirche.