Klagelied und Danklied

Mein Klagelied über alle von der einen heiligen, katholischen und apostolischen Kirche abgefallenen Bischöfe und Priester
Mein Danklied für die Kardinäle Müller, Sarah, Brandmüller, für die Bischöfe Athanasius Schneider, Hanke, Vorderholzer, Schwaderlapp, Zekorn, Stolberg und für alle der einen heiligen, katholischen und apostolischen Kirche treu dienenden Priester
Edith Ruedl Bitteleri
I- 39052 Kaltern an der Weinstrasse
Dankgebet
Danke, o Gott, für Deine treuen Priester.
Sie sind uns Leitstern in der dunklen Nacht.
Danke für Deine guten Hirten
die selbstlos mit viel Opfer uns in Deinen Schutz gebracht.
Danke, o Gott, für Deine treuen Priester
sie, die lehren ob gelegen oder nicht.
Danke für Deine guten Hirten.
Für Dich und ihre anvertrauten Seelen
verlier´n sie gerne ihr Gesicht;
für Dich und Deine vielgeliebten Schäfchen
ist ihnen keine Last zu schwer.
Wie eine gute, gute Mutter
schenken sie sich ganz und mehr
bis hin zum letzten Atemzug
ist doch ihr einziges Streben
Seelen zu gewinnen für den Himmel –
für Dich, der Du der Weg bist, die Wahrheit und das Leben.
Danke, o Gott, für Deine treuen Priester
die weidend Weid´ und Herde pflegen.
Sie sind inmitten Sturm und Hagel
inmitten Kälte, Nässe, Nebel
uns Leuchte, Sicherheit und gutes Segel.
Der Fährmann bist Du selbst in Deinen treuen Hirten
lassen durch Kampf und Blut
sich unverdrossen mit Deiner Gnade gürten
tragen das ihnen von Dir anvertraute Licht
bis vor Dein Angesicht
und tragen zugleich uns die Deinen
in den Himmel des Dreieinen.
Und durch und mit Ihm
wird uns und allen unseren Lieben –
Gott sei gedankt! – Seligkeit und Freud und Frieden.
Skorpione im Hause des Herrn (2005)
Herr, beschütze Deine Kirche
Dein lebendiges Haus
unser Zuhause mit Dir!
Erneuere sie durch Deine Macht
denn der Mörtel ist schon längst von den Wänden gefallen
und im Keller sitzen Skorpione.
Der Sturm der Zeit hat die Ziegel vom Dach gefegt
und in den Fugen sitzt die Kälte eisigen Winters
und in den Räumen steht der Geruch von Leichen.
Morsch ist das Gebälk
und in den Nischen wohnen Würmer und Schlangen.
Und sie spotten Deiner Heiligkeit, Deiner Wahrheit und Deiner Barmherzigkeit
und sie spotten Deiner Macht und Gerechtigkeit
und machen Deinen Kindern das Leben schwer.
Herr, beschütze den Türhüter Deines Hauses
denn es sind der Feinde viel
und erhalte ihm Deine Engel
und erhalte ihm Dein Feuer
und schicke ihm ein Heer aus Deinen Himmeln
dass kein Unbefugter mehr Deinen heiligen Leib missbrauche
und kein Toter mehr Leben nehme!
Herr, Du bleibst bei Deinen Kindern
nicht nur weil es Abend ist und der Wolf auf seine Beute lauert
und Du sammelst uns vor dem großen Sturm.
Du unser Herr und Heiland
unser Vater und König
unser Leben, JESUS CHRISTUS.
Deine Gegenwart macht alles neu und Maria wird den Kopf der Schlange zertreten.
Und Eure Kinder werden jubeln und danken und danken und lieben…
Herr, Du beschützest Deine Kirche
denn sie ist Dein lebendiges Haus
unser Zuhause mit Dir!
Weitere Artikel aus der Kategorie Leserbriefe lesen
Johannes der Täufer wird in der Bibel als der Vorläufer Christi bezeichnet, weil er den Weg für den Messias bereitet.
Papst Leo XIV. verehrt dieses Bild sehr und hat es sogar bei seinem Amtseintritt neben dem Altar aufstellen lassen. Bereits nach seiner Wahl hat er das Heiligtum der Mutter vom Guten Rat in Genazzano in privater Form besucht.
Die Erklärungen zum Alten und zum Neuen Bund von Gabriele Waste sind eine Schatzkammer, in die man sich öfters vertiefen soll, um die Zusammenhänge immer mehr und klarer zu erkennen.
Am 6. Mai 2025 wurde Friedrich Merz erst im zweiten Wahlgang zum deutschen Kanzler gewählt und damit ein Kanzler zweiter Wahl, wie ihn nun viele bezeichnen.
Wenn die Umfrageergebnisse zur Befürwortung der Tötung der ungeborenen Kinder des Portals „Cive“ stimmen, dann sind wir wirklich ein armes Deutschland, das dem Abgrund entgegen läuft. Hier braucht es endlich ein Sturmgebet seitens der Kirche.
Leo XIV. ist nachweislich ein Freund und Vertrauter von Papst Franziskus I. gewesen. Er durfte an höchster Stelle die Bischöfe und wohl auch Kardinäle für ihn auswählen und vorschlagen.
Ich finde es immer noch unwürdig, dass der österreichische Bundespräsident Alexander Van der Bellen die FPÖ unter Herbert Kickl zuerst nicht mit der Regierungsbildung beauftragt hat.
Vielen herzlichen Dank, dass wir nun an den Lebenserinnerungen des Gründers des „13“, Dr. Friedrich Engelmann, teilnehmen dürfen.
Solche Erlebnisse sind ein großer Gewinn für die nachfolgenden Generationen.
Beim Staatsempfang zur Unterzeichnung des Staatsvertrages für die Freiheit Österreichs 1955, setzte man zwischen Dr. Leopold Figl und Kardinal Theodor Innitzer eine etwas zu leicht bekleidete Dame.
Auf vorarlberg.orf.at konnte ich am 24. April 2025 folgendes lesen: „Am Landeskrankenhaus Bregenz sind zwischen Dezember 2023 und Jänner 2025 insgesamt 293 Schwangerschaftsabbrüche im Rahmen der Fristenregelung vorgenommen worden.
Man ist wirklich fassungslos, wenn man im Leserbrief im „13.“ vom 13. März 2025 auf Seite 17 „Tötungsspezialist H. J.