Leserbriefe sind uns wichtig

Im „13.“ sind Leserbriefe seit seiner Gründung im Jahr 1985 ein fester und wichtiger Bestanteil der Berichterstattung. Man merkt, wie lange unsere Leser zu einem Thema nachdenken und dann in Worte fassen. Für diese unbezahlbare Mitarbeit danken wir allen Leserbriefschreibern!

Leserbriefe Viele Propheten sind falsche Propheten

Und viele Lügenpropheten werden aufstehen und werden viele irreführen“ (MT 24:11).

Christine Pies |
Leserbriefe Bürgermeister erteilt Jesus Christus Hausverbot

Das selbsternannte „Zentralorgan der Homolobby“ queer.de berichtete am 18. Mai 2024 von einer der ersten Amtshandlungen des kürzlich im Amt bestätigten Oberbürgermeisters von Warschau. Rafal Trzaskowski ist 52 Jahre alt und ein böser Hirte.

Tobias Deyerer |
Leserbriefe Äußerer Aufstieg – geistiger Abstieg

Im Jahre 1975 klagte der Umweltsprecher der CDU, Dr. Herbert Gruhl: Am phantastischen Aufstieg des Menschen geht die Natur zugrunde. Es zeigt sich, dass er niemals die göttliche Weisheit haben wird, den Planeten zu regieren, der somit steuerlos seinem Ende zurast.

Dr. Winfried Rosowsky |
Leserbriefe Schulen in Berlin

Ich war in einer Wahlveranstaltung der AfD in Garmisch-Partenkirchen und Prof Dr. Hahn erzählte, dass in Schulen in Berlin und anderen Großstädten Deutschlands bereits deutsche Schüler zum Islam konvertierten, damit sie in der Schule Ruhe haben. Soweit sind wir schon.

Hermann Unterkircher |
Leserbriefe Dunkle Nächte des Glaubens

Immer wieder wechseln sich Zeiten der Glaubenssicherheit ab mit Zeiten der Leere und Glaubensmüdigkeit. 

Heinrich Wiedel |
Leserbriefe Austritt

Vielleicht öffnen die vielen Austritte aus der evangelischen Kirche jenen Katholiken die Augen, die meinen durch weltliche Anpassungen die Kirche erneuern zu können. 

Eva Schmid |
Leserbriefe Nicht wirklich willkommen

Was für eine verkehrte Welt, auch in der Kirche Jesu Christi! Es ist ja allseits bekannt, dass Konvertiten und Neugetaufte nicht überall herzlich willkommen sind.

Sofie Christoph |
Leserbriefe Falsche Abtreibungszahlen in Deutschland

Auf Seite 15 der Mai-Ausgabe des „13.“ ist in einem Anti-Abtreibungs-Artikel von 100.000 Kindern die Rede, die in Deutschland jährlich vor ihrer Geburt getötet werden. Leider sieht die Wirklichkeit noch viel grausamer aus.

Felizitas Küble |
Leserbriefe Bedenken und Sorge

Wehmut überkommt mich, wenn ich mich vergangener Zeiten erinnere: Die ganze Welt, US Capitol Hill inbegriffen, Sitz der beiden gesetzgebenden Kammern, hatte die volle Aufmerksamkeit auf die „privaten Körperteile“ des Präsidenten der Vereinigten Staaten gerichtet.

Friedrich Legerer |
Leserbriefe Zur Diakonatsweihe einer Frau im orthodoxen Ritus

Die Nachricht über die Diakonatsweihe einer Frau in der Orthodoxen Kirche in Harare von Simbabwe hat mich erstaunt und überrascht, weil in der orthodoxen Kirche gemäß Hebr, 13.8  sowie 2. Thess 2, 15 die göttliche Tradition gepflegt wird.

Orthodoxer Hypodiakon Georgios Wassiliadis |
Leserbriefe Herumgerede

Es ist erstaunlich, wie sich Bischöfe und Kardinäle um die Schöpfungsordnung Gottes herumreden.

Ilse Sixt |
Leserbriefe Bericht eines Zeitzeugen

Ich war im Sommer 1967 als junger Kaplan in Münster (Deutschland,Westfalen) zum Weiterstudium und wohnte in einem Schwesternhaus. Dort wohnte auch der Finanz-Prälat der Deutschen Bischofskonferenz Johannes Geertz.

Univ.-Doz. Dr. theol. Anton Grabner-Haider |

Online Spenden

Wir sind von Ihren Spenden abhängig. Dafür können wir unabhängig berichten.