Yoga, Reiki, Esoterik
Immer öfter gibt es zum Beispiel Yoga Angebote in katholischen Kirchengemeinden oder Einrichtungen. Auch esoterische Strömungen nehmen zu, wie etwa Reiki etc. Daher hier kurze Erklärungen, warum dies mit dem christlichen Glauben nicht vereinbart ist beziehungsweise es sogar gefährlich ist, sich mit derartigen Praktiken zu beschäftigen.

Yoga basiert auf der fernöstlichen Weltsicht von Geist und Körper. Es ist ein Zusammenspiel von physischen, geistigen und spirituellen Praktiken, welche aus Indien stammen und weltweit verbreitet sind. Im Hinduismus ist es auch eine Art Einführungsreise, die darauf abzielt, eine angebliche Begegnung mit dem Göttlichen zu erfahren. Die Yoga-Übungen drehen sich nicht nur um das körperliche Wohlbefinden. Sie wurden extra kreiert, um die Chakren zu öffnen (Energiezentren eines spirituellen Körpers, der laut fernöstlicher Lehre parallel zum physischen Leib existiert). Durch Meditation soll der Energiefluss angeregt werden. Jedes Chakra sei mit einer Hindu-Gottheit verbunden. Wer Yoga praktiziert, weiß das vielleicht nicht und öffnet sich dämonischen Mächten ohne sich über die Konsequenzen im Klaren zu sein.
Ähnlich ist es bei der Esoterik, bei der es um Selbsterlösung durch die Beherrschung okkulter Praktiken, oftmals begleitet von einem elitären Führerkult. Verborgene Mächte werden verehrt und sollen bezwungen und manipuliert werden. Es geht darum Gott zu ersetzen und selbst über Natur und Mitmenschen zu herrschen. Die esoterische Mentalität ist auch von großer Ichbezogenheit geprägt. Eine solche Mentalität führt einen Christen von Gott weg.
Mit Reiki ist ein eigenes Welt- und Menschenbild verbunden, bei dem einzelne Elemente und Vorstellungen asiatischer Religionen übernommen werden, die vor allem aus Japan stammen. So geht auch Reiki von der Existenz von Chakren aus. Ein wichtiger Bestandteil von Reiki-Kursen ist die Reiki-Einführungszeremonie, bei der diese Chakren vom Reiki-Meister angeblich geöffnet werden, damit Reiki Kraft fließen kann. Reiki ist eine Form esoterischer Heilungsmagie.
Christine Pies
Weitere Artikel aus der Kategorie Leserbriefe lesen
Morgen werden wieder tausende Menschen für das ungeboren Leben bei den Märschen für das Leben in Köln und Berlin auf die Straße gehen. Wie schön wäre es, wenn alle Pfarreien in ganz Deutschland zumindest an diesem Tag eine heilige Messe in dieser Intention zelebrieren würden.
Für Kosmetika und Schönheitsprodukte werden Unmengen von Geld ausgegeben. Man muss mithalten bei Sozial Media und den neuen Modetrends. Gesundheitsapps und gesunde Ernährung sind unbedingt notwendig. Täglich werden Gesundheitsdaten ermittelt und das Sportprogramm wird absolviert.
Inzwischen gehen die meisten Frauen fast ihr ganzes Leben lang arbeiten zum einen um das Familieneinkommen dadurch zu erhöhen und zum anderen um sich selbst zu verwirklichen. Es wird lediglich eine kurze Pause für die Geburt und die ersten Monate des Kindes eingelegt.
Wer das Münster besuchen möchte, findet es auf dem Abteiberg – in unmittelbarer Nachbarschaft zum Rathaus und nur wenige Schritte entfernt vom Museum Abteiberg sowie der Citykirche.
Johannes der Täufer wird in der Bibel als der Vorläufer Christi bezeichnet, weil er den Weg für den Messias bereitet.
Papst Leo XIV. verehrt dieses Bild sehr und hat es sogar bei seinem Amtseintritt neben dem Altar aufstellen lassen. Bereits nach seiner Wahl hat er das Heiligtum der Mutter vom Guten Rat in Genazzano in privater Form besucht.
Die Erklärungen zum Alten und zum Neuen Bund von Gabriele Waste sind eine Schatzkammer, in die man sich öfters vertiefen soll, um die Zusammenhänge immer mehr und klarer zu erkennen.
Am 6. Mai 2025 wurde Friedrich Merz erst im zweiten Wahlgang zum deutschen Kanzler gewählt und damit ein Kanzler zweiter Wahl, wie ihn nun viele bezeichnen.
Wenn die Umfrageergebnisse zur Befürwortung der Tötung der ungeborenen Kinder des Portals „Cive“ stimmen, dann sind wir wirklich ein armes Deutschland, das dem Abgrund entgegen läuft. Hier braucht es endlich ein Sturmgebet seitens der Kirche.