Zurück zur Übersicht

Das soziale Gefüge der USA zerfällt

Das soziale Gefüge der USA zerfällt
Erstellt von:
Oberst Douglas Abbott Macgregor, USA
Veröffentlicht am:
13.09.2024

Der Autor dieses Beitrages ist Oberst Douglas Macgregor. Er wurde 1953 geboren und diente sein gesamtes Arbeitsleben lang in der US-Armee. Er spricht Englisch und Deutsch. Von Präsident Donald Trump wurde er als Botschafter für Berlin nominiert. 

Der politisch engagierte Oberst Douglas Macgregor schreibt exklusiv im deutschen Sprachraum für den „13.“ diesen Beitrag.
Amerika steht vor einem moralischen und sozialen Zusammenbruch. Demokraten und Republikaner tun nichts, um das Problem zu lösen.Die Amerikaner haben jetzt mit den sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen der Vernachlässigung der Verteidigung unserer Grenzen und unserer Grundwerte durch die Washing
Wenn Sie weiter lesen möchten, bitte abonnieren Sie.

Jetzt „Der 13.“ digital abonnieren!

Ein Abo erneuert sich automatisch.
Ein Abo kann jederzeit gekündigt werden.

Monatsabo digital
4,00 EUR pro Monat
  • Alle Artikel auf www.der13.com
  • Die aktuelle Druckausgabe als pdf-Datei
  • Alle pdf der Druckausgabe seit 2016
Jetzt abonnieren
Jahresabo digital
39,00 EUR pro Jahr
  • Alle Artikel auf www.der13.com
  • Die aktuelle Druckausgabe als pdf-Datei
  • Alle pdf der Druckausgabe seit 2016
Jetzt abonnieren
Jahresabo print
65,00 EUR pro Jahr
  • Die Druckausgabe monatlich (11 Mal im Jahr)
  • Die Bezahlung erfolgt über die Internetseite
Jetzt abonnieren
Jahresabo digital + print
100,00 EUR pro Jahr
  • Die Druckausgabe monatlich (11 Mal im Jahr)
  • Alle digitalen Artikel auf www.der13.com
  • Alle pdf der Druckausgabe seit 2016
Jetzt abonnieren

Weitere Artikel aus der Kategorie Welt lesen

Welt Gastfreundschafts-Skulptur auf dem Petersplatz

Die Statue des kanadischen Künstlers Timothy Paul Schmalz, die am Dienstag, 15.4.

Elmar Lübbers-Paal |
Welt Trotz Krankheit: Papst besuchte vor seinem Tod noch Gefangene

Die Direktorin der Haftanstalt, Claudia Clementi, empfing das Kirchenoberhaupt und geleitete ihn in die offene runde Haupthalle, wo etwa 70 Insassen mit verschiedener Nationalitäten warteten.

Elmar Lübbers-Paal |
Welt Verstorbener Papst dankte seinen Ärzten und Pflegern
Rund 70 Mitarbeiter der Gemelli-Klinik wurden von Papst Franziskus in Audienz empfangen und einzeln von ihm begrüßt.
Elmar Lübbers-Paal |
Welt Papst greift noch kurz vor seinem Tod in die Ausbildung der Diplomaten der Kirche ein

Das Petrusamt hat in seinem Wirken zum Wohl der ganzen Kirche fortwährend seine brüderliche Aufmerksamkeit gegenüber den Ortskirchen und ihren Hirten bekundet, damit diese stets die lebendige Gemeinschaft der Wahrheit und der Gnade erfahren, die der Herr zum Fundam

Papst Franziskus |
Welt Welt-Down-Syndrom-Tag

Zum Welt-Down-Syndrom-Tag am 21. März 2025 berichtet der bekannte christliche Liedermacher Daniel Kallauch in seinem Newsletter: „Bei einem Auftritt war Ben im Publikum, ein Junge mit Down-Syndrom.

Elmar Lübbers-Paal |
Welt Wahlrecht

Das estische Parlament beschloss ein Verfassungsgesetz, dass Angehörige der russischen Minderheit und andere Nicht-EU-Bürger von der Teilnahme an Kommunalwahlen ausschließt. 

Albert Engelmann |
Welt „Migration von globalen Eliten orchestriert

Was sich in Europa seit Jahrzehnten unter dem Begriff der Migrationspolitik abspielt, wird immer deutlicher als ein orchestrierter Prozess sichtbar – sorgfältig eingefädelt von politischen Eliten mit globalen Zielen.

Bischof Athanasius |
Welt Ende des 266. Pontifikats

Dieser Papst setzte Zeichen, die zum kritischen Nachdenken einladen. 

Albert Engelmann |
Welt Papstpredigt in der Osternacht

HOMILIE DES HEILIGEN VATERS

Osternacht – 19. April 2025

Papst Franziskus |
Welt In memoriam Kardinal Theodore McCarrick

Der einst einflussreiche und international als theologisch linksextremistisch bekannte McCarrick war 2019 von Papst Franziskus I. aus dem Klerikerstand entfernt worden, nachdem sich einschlägige Vorwürfe gegen ihn in einer kirchlichen Untersuchung erhärtet hatten

kna, ausgesendet via kath.ch |
Welt Wortlaut der Predigt der Chrisammesse im Petersdom

Liebe Bischöfe und Priester,

liebe Brüder und Schwestern!

Elmar Lübbers-Paal |
Welt Patriarch von Jerusalem gibt Hoffnung - dank Ostern!

Die Auferstehung Jesu ist das Zeichen der mächtigen Liebe Gottes.

Elmar Lübbers-Paal |

Online Spenden

Wir sind von Ihren Spenden abhängig. Dafür können wir unabhängig berichten.