Zurück zur Übersicht

Die versuchte Verbannung eines Bestsellers

Die versuchte Verbannung eines Bestsellers
Erstellt von:
Elmar Lübbers-Paal
Veröffentlicht am:
30.08.2024

Der Ullstein Verlag hat versucht das Buch „Hillbilly“ des potentiellen Trump-Vize und zum katholischen Glauben konvertierten J.D. Vance zu verbannen. Etliche Kunden des Verlags haben bereits aus Protest angekündigt, keine Bücher des Verlags mehr kaufen zu wollen.

In seinem Buch „Hillbilly-Elegie – Die Geschichte meiner Familie und einer Gesellschaft in der Krise“, erzählt der republikanische US-Politiker J.D. Vance von seinem Aufwachsen in einer verarmten weißen Arbeitergesellschaft in den USA, die das Auseinanderdriften der US-Gesellschaft eindrücklich aufz
Wenn Sie weiter lesen möchten, bitte abonnieren Sie.

Jetzt „Der 13.“ digital abonnieren!

Ein Abo erneuert sich automatisch.
Ein Abo kann jederzeit gekündigt werden.

Monatsabo digital
4,00 EUR pro Monat
  • Alle Artikel auf www.der13.com
  • Die aktuelle Druckausgabe als pdf-Datei
  • Alle pdf der Druckausgabe seit 2016
Jetzt abonnieren
Jahresabo digital
39,00 EUR pro Jahr
  • Alle Artikel auf www.der13.com
  • Die aktuelle Druckausgabe als pdf-Datei
  • Alle pdf der Druckausgabe seit 2016
Jetzt abonnieren
Jahresabo print
65,00 EUR pro Jahr
  • Die Druckausgabe monatlich (11 Mal im Jahr)
  • Die Bezahlung erfolgt über die Internetseite
Jetzt abonnieren
Jahresabo digital + print
100,00 EUR pro Jahr
  • Die Druckausgabe monatlich (11 Mal im Jahr)
  • Alle digitalen Artikel auf www.der13.com
  • Alle pdf der Druckausgabe seit 2016
Jetzt abonnieren

Weitere Artikel aus der Kategorie Welt lesen

Welt Offiziell: 71. Lourdes-Wunder anerkannt!

Am Hochfest Mariä Empfängnis, 8. Dezember 2024, teilte das Heiligtum von Lourdes in einer Pressemeldung die Heilungsanerkennung von John Traynor (1883-1943) mit. Die Verlautbarung stammt vom zuständigen Diözesanbischof von Liverpool, Erzbischof Mgr.

Elmar Lübbers-Paal |
Welt Meloni würdigt das Erbe Benedikt XVI.

Die italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni würdigte den früheren Papst Benedikt XVI. in den sozialen Medien, anlässlich des zweiten Todestages des deutschen Papstes.

Elmar Lübbers-Paal |
Welt Corona

Lisa Domski hat 38 Jahr für Blue Cross Blue Shield of Michigan als IT-Spezialistin gearbeitet. Blue Cross ein großer US-amerikanischer Krankenversicherer.

Albert Engelmann |
Welt Rücktritt

Der bisherige Erzbischof von Canterbury Justin Welby (68) ist zurückgetreten. Man warf ihm vor, Missbrauchsfälle vertuscht zu haben.

Albert Engelmann |
Welt Ehrung

Pater Imre Kozma ist beim Fall des Eisernen Vorhangs als Flüchtlingspfarrer bekannt geworden. Kürzlich ist der Gründungspräsident des Ungarischen Malteser-Hilfsdienstes in der Stephansbasilika beigesetzt worden. Beim Requiem in der Stephansbasilika am 15.

Albert Engelmann |
Welt 5 Millionen Dollar für Zehn Gebote in Stein

So mancher Schatz wird im weltbekannten Auktionshaus Sotheby's (New York) zum Verkauf angeboten. Manchmal sind es auch religiöse Dinge. Nun wurde die bisher älteste bekannte Steintafel mit den Zehn Geboten meistbietend versteigert.

Elmar Lübbers-Paal |
Welt Kathedrale Notre Dame in Paris

„Der 13.“ bringt einen kleinen Ausschnitt aus der Predigt des Erzbischofs: „[…] Und hier stehen wir nun um diesen Altar, den ich in wenigen Augenblicken vor Ihnen weihen werde, damit er der Opfertisch Christi ist, der Ort, an dem Er Sein Leben für alle hingibt.

Albert Engelmann |
Welt 27-jährige Pressesprecherin Trumps: „Mein Glaube an Gott trägt mich!“

Mein Glaube an Gott trägt mich.

Elmar Lübbers-Paal |
Welt Piuspriesterbruderschaft erneuert Stellungnahme ihres Gründers, Erzbischof Lefebvre

Grund hierfür war eine Visitation gewesen, die in dem Jahr sein Priesterseminar in Econe begutachtete. Die beiden Prälaten, die von Rom geschickt worden waren, zeigten sich in Gesprächen mit Vertretern der Priesterbruderschaft Pius X. als ausgesprochene Modernisten.

Dr. Maike Hickson |
Welt Schwund

Früher als erwartet werde die Weltbevölkerung schrumpfen, sagt der amerikanische Demograf Nicholas Eberstadt in der US-Zeitschrift „Foreign Affairs“.

Albert Engelmann |
Welt Fest der Muttergottes von Guadalupe in Mexiko

Der 12. Dezember ist in Mexiko ein Nationalfeiertag, der tief in der katholischen Tradition verwurzelt ist.

Mag. Theologiae Michael Pies |
Welt Papst-Schuhe für Giuseppe

Am Welttag der Armen, am 17. November, hatte Papst Franziskus wieder etwa 1.300 Bedürftige der Stadt zum Mittagessen eingeladen.

Elmar Lübbers-Paal |

Online Spenden

Wir sind von Ihren Spenden abhängig. Dafür können wir unabhängig berichten.