Die katholische Kirche ist eine weltumspannende Glaubensgemeinschaft.

Die katholische Kirche ist in ihrer Verfassung eine Glaubensgemeinschaft. Trotzdem stellt sie auch eine politische Kraft dar. Die vergangenen zweitausend Jahre Weltgeschichte, kann man ohne katholische Kirche nicht erzählen.

Welt Die Medien weltweit begrüßen den neuen Papst Leo XIV.

Papst Leo XIV. sagte in seiner ersten Ansprache an die Katholiken der Welt, dass er seinem Vorgänger, Papst Franziskus I., danke, wofür genau, ließ er jedoch offen. Wörtlich erklärte er: „Wir wollen eine synodale Kirche auf dem Weg sein.

Albert Engelmann |
Welt Papst Leo XIV.

Die gläubigen Katholiken erhoffen sich von diesem Papst klare Worte zur Lehre der katholischen Kirche und eine schnelle Korrektur der Fehlinterpretationen der kirchlichen Lehre im vergangenen Pontifikat. Ob die Zeit der schurztragenden Kardinäle vorbei ist, wird sich zeigen.

Albert Engelmann |
Welt Päpstliches Krankenhausschiff rettet Leben

Während 100 Einsätzen in 18 Gemeinden hat das Team des schwimmenden Krankenhauses 477.879 Menschen behandelt. Neben den örtlichen Helfern der angesteuerten Gemeinden sind bei einem Einsatz weitere 40 Fachkräfte am Wirken.

Elmar Lübbers-Paal |
Welt K-TV weiht sich Carlo Acutis

Der katholische TV-Sender „K-TV“ steht in der Woche nach Ostern ganz im Zeichen der Heiligsprechung des mit 15 Jahren verstorbenen Carlo Acutis. Am 27. April wird die Heiligsprechung des jugendlichen Computerprofis ab 10 Uhr live aus Rom übertragen werden. Am Vortag, dem 26.

Elmar Lübbers-Paal |
Welt Gastfreundschafts-Skulptur auf dem Petersplatz

Die Statue des kanadischen Künstlers Timothy Paul Schmalz, die am Dienstag, 15.4.

Elmar Lübbers-Paal |
Welt Trotz Krankheit: Papst besuchte vor seinem Tod noch Gefangene

Die Direktorin der Haftanstalt, Claudia Clementi, empfing das Kirchenoberhaupt und geleitete ihn in die offene runde Haupthalle, wo etwa 70 Insassen mit verschiedener Nationalitäten warteten.

Elmar Lübbers-Paal |
Welt Verstorbener Papst dankte seinen Ärzten und Pflegern
Rund 70 Mitarbeiter der Gemelli-Klinik wurden von Papst Franziskus in Audienz empfangen und einzeln von ihm begrüßt.
Elmar Lübbers-Paal |
Welt Papst greift noch kurz vor seinem Tod in die Ausbildung der Diplomaten der Kirche ein

Das Petrusamt hat in seinem Wirken zum Wohl der ganzen Kirche fortwährend seine brüderliche Aufmerksamkeit gegenüber den Ortskirchen und ihren Hirten bekundet, damit diese stets die lebendige Gemeinschaft der Wahrheit und der Gnade erfahren, die der Herr zum Fundam

Papst Franziskus |
Welt Welt-Down-Syndrom-Tag

Zum Welt-Down-Syndrom-Tag am 21. März 2025 berichtet der bekannte christliche Liedermacher Daniel Kallauch in seinem Newsletter: „Bei einem Auftritt war Ben im Publikum, ein Junge mit Down-Syndrom.

Elmar Lübbers-Paal |
Welt Wahlrecht

Das estische Parlament beschloss ein Verfassungsgesetz, dass Angehörige der russischen Minderheit und andere Nicht-EU-Bürger von der Teilnahme an Kommunalwahlen ausschließt. 

Albert Engelmann |
Welt „Migration von globalen Eliten orchestriert

Was sich in Europa seit Jahrzehnten unter dem Begriff der Migrationspolitik abspielt, wird immer deutlicher als ein orchestrierter Prozess sichtbar – sorgfältig eingefädelt von politischen Eliten mit globalen Zielen.

Bischof Athanasius |
Welt Das Friedensgebet des Heiligen Franziskus

Herr, mach mich zu einem Werkzeug Deines Friedens, dass ich liebe, wo man hasst; dass ich verzeihe, wo man beleidigt; dass ich verbinde, wo Streit ist; dass ich die Wahrheit sage, wo Irrtum ist; dass ich den Glauben bringe, wo Zw

Elmar Lübbers-Paal |

Online Spenden

Wir sind von Ihren Spenden abhängig. Dafür können wir unabhängig berichten.