Die Theologie ist die Königin aller Wissenschaften.

Ohne die Theologie ist die Wissenschaft ohne Kompass. Die Forschung mutiert ohne sie zum Folterknecht der Menschen. Denken wir nur an Dr. Josef Mengele.

Theologisches Gibt es einen liebenden Gott?

Die christliche Lehre zeigt uns, dass Gott nicht nur existiert, sondern uns unendlich liebt.

Mag. Theologiae Michael Pies |
Theologisches Gottes Schöpfungsauftrag
In diesem ganzen Durcheinander der Geschlechter, der Homosexualität und des GenderChaos, das über die MainstreamMedien über uns hereinprasselt, hilft eigentlich nur die Besinnung auf die Bibel und unsere heilige katholische Lehre. Daran können wir uns wir
Mag. Theologiae Michael Pies |
Theologisches Geschichtstheologie und Glaubenslehre: Was ist synodale Kirche im katholischen Sinne?

Die Christen sollen sich unter keinen Umständen „von mancherlei fremden Lehren irreführen lassen“ (Hebr 13,9).

Kardinal Gerhard Müller |
Theologisches Schönheit des Glaubens

Bei einer Audienz auf dem Petersplatz in Rom hat er folgende zu Herzen gehende Worte gesprochen: „Der Weg der Schönheit ist ein bevorzugter und faszinierender Weg […] um sich überhaupt dem Glauben erstmal zu nähern.

Mag. Theologiae Michael Pies |
Theologisches Gott unser Vater

Wir beginnen alle unsere Gebete im Namen des Vaters und werden auch gesegnet im Namen des Vaters.

Mag. Theologiae Michael Pies |
Theologisches Versönliches zu Papst Benedikt

Auch wir liberale Theologen, Kirchenchristen und Kulturchristen schätzen die persönliche Überzeugung und Frömmigkeit des bayerischen Papstes Benedikt XVI. Aber seinen Lehren, Moralvorstellungen und Weltdeutungen können wir längst nicht mehr folgen.

o.Univ.-Prof Dr. Anton Grabner-Haider |
Theologisches Die Beichte

Der heilige Pater Pio von Pietrelcina, ein außergewöhnliches Beispiel eines heroischen Beichtvaters, hatte seine Beichtkinder immer zu einer tiefen Reue aus Liebe zu Gott aufgerufen.

Mag. Theologiae Michael Pies |
Theologisches Himmel, Hölle, Fegefeuer

Das Ziel unserer irdischen Pilgerreise ist der Tod und der Glauben, dass unser eigentliches Leben erst nach dem irdischen Tod beginnt. Darauf stützen wir uns, darauf können wir unser Leben aufbauen und voll Hoffnung und Zuversicht auf das Leben danach hinarbeiten.

Mag. Theologiae Michael Pies |
Theologisches Wegweisende Worte

Wir glauben und bekennen unerschütterlich, was das ordentliche und allgemeine Lehramt der Kirche seit der Zeit der Apostel ununterbrochen und unfehlbar gelehrt hat, nämlich dass der Glaube an Jesus Christus, den menschgewordenen Sohn Gottes

Weihbischof Athanasius Schneider |
Theologisches Seligpreisungen konkret

Indem die Gottlosigkeit auf unserer Erde zunimmt, wächst auch die Herz- und Erbarmungslosigkeit.

Pfarrer Dr. Gerhard Maria Wagner |
Theologisches Worte zum Rosenkranzmonat Oktober
In seiner Predigt sagt uns Pater Lawrence Lew, dass Christen keine Gewehre haben, sondern den Rosenkranz.
Pater Lawrence Lew |
Theologisches Papst Franziskus und die umstrittenen Äußerungen zur Gleichheit der Religionen

Wie so oft in dem Pontifikat von Papst Franziskus I. muss der Vatikan die Äußerungen des Papstes im Nachhinein korrigieren, um den Papst doch etwas katholischer aussehen zu lassen.

Mag. Michael Pies |

Online Spenden

Wir sind von Ihren Spenden abhängig. Dafür können wir unabhängig berichten.