Leserbriefe sind uns wichtig

Im „13.“ sind Leserbriefe seit seiner Gründung im Jahr 1985 ein fester und wichtiger Bestanteil der Berichterstattung. Man merkt, wie lange unsere Leser zu einem Thema nachdenken und dann in Worte fassen. Für diese unbezahlbare Mitarbeit danken wir allen Leserbriefschreibern!

Leserbriefe „Bleiben Sie gesund!“

Immer noch hört man oft zum Abschied den Spruch: „Bleiben Sie gesund!“ 

Christine Pies |
Leserbriefe Einheitsbrei in allen Bereichen

Überall auf der Welt gibt es die gleichen Fastfood- und Restaurant-Ketten, die gleichen Modegeschäfte und Kosmetika. Ja sogar das Raumklima in den Büros, Lokalen, Geschäften und in den öffentlichen Transportmitteln dieser Welt wird einheitlich auf etwas 20 Grad Celsius gehalten.

Christine Pies |
Leserbriefe Kleinglaube

Das sollte ich mir immer wieder vor Augen führen: Ich bin ein Getragener – niemals kann ich ins Bodenlose stürzen. Ich bin zu jedem Augenblick in Gottes Hand und keine Macht der Welt kann mich dieser Hand entreißen, auch nicht der Tod.

Heinrich Wiedel |
Leserbriefe Waffenstillstand in Gaza?

Mein Eindruck, auch in „Der 13.“ findet das Problem Palästina nur ein beiläufiges Interesse. Ein Priester wird von einem Juden bespuckt. Die Geschichte der Kirche, ihre Pogrome gegen die Juden, ihr Schweigen gestern und heute. Wir haben doch für alles Verständnis ?

Joachim Beil |
Leserbriefe Weiter so
Ich habe mal ein wenig mehr auf der Internet-Seite des „13.“ gestöbert. Da hat die Redaktion des „13.“ ja schon viel Zeit investiert. Der Internetauftritt wird tagtäglich besser und ist sehr informativ.
Günter Annen |
Leserbriefe Einige Worte zu Manopello

Anbei einige Gegenargumente:

Traudl Wally |
Leserbriefe Zu der Eröffnungsfeierlichkeit der Olympischen Spiele in Paris

Die Welt hat applaudiert, anlässlich der Eröffnungsfeierlichkeiten der Olympischen Spiele, mit seinen großartigen Choreographien. Fast 120 Könige und Staatsoberhäupter waren von den originellen Ideen und deren Umsetzung, die Geschichte lebensnah dazustellen, begeistert.

Elmar Lübbers-Paal |
Leserbriefe Sola-Scriptura-Prinzip

An Frau Edda Bosse, Präsidentin des Kirchenausschusses der „Bremischen Evangelischen Kirche“

Dr. Hans Penner |
Leserbriefe Das Ende der Naturwissenschaft

Immer mehr Naturwissenschaftler erkennen, wohin es der „homo sapiens" – wie er sich unbescheiden nennt – im Laufe der Zeit mit seiner destruktiven (hochmütigen) Wissenschaft gebracht hat und fordern ein Umdenken, eine Abkehr von der gängigen Wissenschaft und ihren Maximen.

Dr. Winfried Rosowsky |
Leserbriefe Kirche, Männer und Frauen

Es ist für mich schwer verständlich, dass die Institution katholische Kirche seit 1000 Jahren aus meiner Sicht behauptet, nur aus zölibatär lebenden Männern zu bestehen.

Ilse Sixt |
Leserbriefe Zum Beitrag: Verbot eines deutschen Mediums

Erfreulich, dass in der vergangenen Ausgabe des 13. so kritisch auf das Compact-Verbot vom 16.07.24 eingegangen wurde. 

Rolf Plewka |
Leserbriefe Papsttum und Bischof Vigano

Erzbischof Vigano  wurde von Papst Franziskus exkommuniziert. Meiner Wahrnehmung nach befördert Franziskus Schwule und Irrlehrer in hohe Posten der Kirche. Franziskus hält alle Religionen für gleichwertig.

Josef Stocker |

Online Spenden

Wir sind von Ihren Spenden abhängig. Dafür können wir unabhängig berichten.