Antworten zur Kunstinstallation in Villach
In der vergangenen Ausgabe des „13.“ im April 2025 berichteten wir ausführlich über die Villacher Stadtpfarrkirche und ihre Fasteninstalation. Fragen dazu schickten wir an den Pfarrer Reinhard Pirker, an den Kulturwissenschaftler Klaus Schönberger und an den Künstler Michael Kos. Der Künstler antwortete.

Weitere Artikel aus der Kategorie Kunst und Kultur lesen
Auch wenn nicht jede Szene wortwörtlich der Heiligen Schrift entspringt, bleibt die Serie dem biblischen Geist treu. Die kreativen Ergänzungen dienen nicht der Spekulation, sondern der Vertiefung: Was hat Maria empfunden?
In dem geöffneten Brustkreuz kann man mehrere kleine beschriftete Papierzettel sehen, unter denen kleinste Knochensplitter von Heiligen ruhen.
Er starb am Weihnachtsabend des Jahres 1898 nach seinem Schlaganfall während der Feier der Heiligen Messe.
Außer zum Frühstück wird im niederbayerischen Kloster Mallersdorf, wo noch etwa 380 Ordensschwestern leben und arbeiten, zu jeder Mahlzeit Bier angeboten. Der Orden der „Armen Franziskanerinnen von der heiligen Familie zu Mallersdorf“ hat praktischer Weise eine eigene Brauerei.
Das architektonische Genie, Antoni Gaudi, welches mit seinen Bauwerken die Schönheit der Transzendenz sichtbar machte, zählte zu den bedeutendsten Vertretern des Modernismo. 1852 wurde der Sohn eines Kupferschmieds im nordspanischen Reus geboren.
Heute, wo sich viele Christen zwischen säkularem Denken und seichter Esoterik verlieren, erinnert uns Antonius daran: Nur das Evangelium Jesu Christi verkündet in Wahrheit und Liebe, heilt die Welt.
Taizé, der französische Ort ist wohl den meisten Christen ein Begriff.
Das vom belgischen Kartäuser Dionysius im 15. Jahrhundert verfasste Büchlein über die letzten Dinge des Menschen soll nach den Worten seines Verfassers „den Menschen aufrütteln und zu einem frommen Leben antreiben“.
Udo Jürgens war ein über Jahrzehnte im deutschen Sprachraum erfolgreicher Sänger. Viele seiner Lieder textete er selbst und schrieb auch die Musik dazu. Er scheute sich jedoch nicht, mit anderen begabten Künstlern zusammenzuarbeiten. Er starb bei bester Gesundheit am 21.
Das Hauptquartier, Tannbach 2: Durch ihre Spione der Vorhut hatten die Russen erfahren, dass meine liebe Goli während der Nazi-Zeit unter Lebensgefahr russischen Gefangenen hin und wieder Brot zugesteckt hatte.
Dieser Durchbruch gelang dem Gesangsduo, das aus den Brüdern Maximilian (* 1996) und Alexander (* 1997) Oberschelp besteht, mit ihrem neuen Album "To be honest". Die Brüder traten schon als Kinder auf und komponierten ihre Texte stets selber.