Der Monat Oktober ist auch der Monat des Rosenkranzes.

Die Oktober-Ausgabe wurde am 9. Oktober 2025 gedruckt. Die nächste Ausgabe wird voraussichtlich am 13. November gedruckt

Druckausgabe „Der 13.“ Oktober 2025
Liebe Leserin, lieber Leser! Als Erstes darf ich meinen Dank aussprechen. Die Leserschaft des „13.“ hat den „13.“ aus den gröbsten finanziellen Schwierigkeiten herausgeholfen. Wir hatten bereits 50.000 Euro Schulden auf der Bank. Dieser Schuldenberg wurde
Theologisches Leben – Tod – und was bleibt

Doch der Tod gehört zum Leben wie der Schatten zum Licht. Er ist kein Widerspruch zum Leben, sondern sein geheimnisvoller Vollzug. Für den Glaubenden ist der Tod kein Ende, sondern eine Schwelle.

Mag. Theologiae Michael Pies |
Welt Das liebe Gold und sein Preis

Im Jahr 1999 war eine Unze Gold etwa 300 Euro wert, und ein Big Mac bei McDonald’s kostete rund 1,50 Euro. Für eine Goldmünze mit einem Gewicht von 31,1 Gramm (eine Unze) hätte man also rund 200 Big Macs bekommen.

Albert Engelmann |
Welt Polnischer Vizepräsident und Verteidigungsminister spricht über den Krieg mit Russland

Auf die Frage, ob sich Polen von Russland angegriffen fühlt, antwortet der Verteidigungsminister ausschweifend. Er spricht über die illegale, von Russland geförderte Migration über die weißrussische Grenze nach Polen.

Albert Engelmann |
Kunst und Kultur Die Basilika St. Ludgerus in Essen

Etwas oberhalb einer Hauptverkehrsstraße gelegen, ist das Gebäude zumindest tagsüber auch außerhalb von Veranstaltungen geöffnet und lädt so zu einem Rundgang ein.

Andreas Rüdig |
Theologisches Oktober, der Rosenkranzmonat

Die Wurzeln des Rosenkranzes reichen bis ins Mittelalter zurück. Der Legende nach wurde der Rosenkranz von der Jungfrau Maria selbst dem heiligen Dominikus überreicht, um damit die Häresien seiner Zeit zu bekämpfen.

Christine Pies |
Theologisches Sola Scriptura

Der Ausdruck „Sola Scriptura“ stammt aus der Reformation, insbesondere von Martin Luther. Es bedeutet: Allein die Heilige Schrift ist die höchste und letztgültige Autorität im Glauben.

Das heißt in der Konsequenz:

Mag. Theologiae Michael Pies |
Leserbriefe Ich habe einen Traum

Morgen werden wieder tausende Menschen für das ungeboren Leben bei den Märschen für das Leben in Köln und Berlin auf die Straße gehen. Wie schön wäre es, wenn alle Pfarreien in ganz Deutschland zumindest an diesem Tag eine heilige Messe in dieser Intention zelebrieren würden.

Christine Pies |
Kopf des Monats
Rainer Maria Woelki
Rainer Maria Woelki, Erzbischof von Köln, lässt sich nicht auf das Handreichungspapier des Oberbischofs Bätzing ein. Dafür danken ihm die Leserinnen und Leser des „13.“ von Herzen und sagen ein herzliches Vergelt‘s Gott!

Online Spenden

Wir sind von Ihren Spenden abhängig. Dafür können wir unabhängig berichten.