Auch in der Schweiz gedenkt man der großen Schriftstellerin
Am Dienstag, 4. März 2025, kann die bekannte Psychotherapeutin und Autorin Christa Meves ihren 100. Geburtstag feiern.

Weitere Artikel aus der Kategorie Deutschland lesen
321.611 Menschen traten aus dem Kirchensteuersystem der katholischen Kirche in Deutschland aus. Damit sind nur noch 23,7 Prozent der Gesamtbevölkerung katholische Christen.
Der Münchner Erzbischof Reinhard Marx (71) hat sich Anfang März die Schulter gebrochen. Im Bayerischen Fernsehen plauderte der Kardinal, dass er im Falle des Todes des Papstes trotz gebrochener Schulter nach Rom geflogen wäre.
Die deutsche Internetseite „Domradio.de“ verkündet großartig am 4.
Die 53-jährige Starköchin Cornelia Poletto besuchte einst das von Augustiner-Chorfrauen geleitete Gymnasium Sankt Michael in Paderborn.
Pfarrer Alexander Aulinger (47) leitete bis vor kurzem den Pfarrverband Hauzenberg. Er betreute ungefähr 10.000 Gläubige und wurde seit kurzem von einem indischstämmigen Pfarrvikar unterstützt.
Christa Meves schrieb mehr als 120 Bücher zum Thema Kinder, Kindererziehung, Beziehung und Gemeinschaft. Sie war aktive Psychotherapeutin und erkannte schon in den frühen 60er Jahren die Gefahr einer kollektiven Kindererziehung und der Zerstörung der normalen Familie.
Und so empfand ich es auch als besondere Auszeichnung, diese großartige Frau 2006 in unserem Haus begrüßen zu dürfen und sie anschließend bei ihrer Abschiedstour durch die Steiermark begleiten zu dürfen.
Ein besonders krasses Beispiel ist der neue Film des US-amerikanischen Regisseurs Todd Komarnicki, in dem Bonhoeffer zum evangelikalen Heiligen stilisiert wird.
Die Pro-Kopf-Verschuldung wird mit CDU-Merz von 29.600 Euro auf 41.000 Euro steigen. Merz bricht drei schlimme Rekorde und plant einen staatsstreichartigen Angriff auf unsere Demokratie.
„Die fortschreitende Säkularisierung, der Vertrauensverlust infolge der Missbrauchsfälle und der Rückgang finanzieller Zuweisungen aus westdeutschen Diözesen stellen uns vor immense Herausforderungen“, schreibt er in seinem Hirtenwort zur Fastenzeit.
Die Veranstaltung bietet 19 verschiedene Themen-Seminare rund um den Lebensschutz und die Beachtung der Menschenwürde an. Der Veranstalter macht klar, dass auch nach dem 75-jährigen Bestehen des Grundgesetzes viele Menschen nicht ausreichend geschützt werden.
„Wir erleben heute einen durch Ineptokratie (Herrschaft der Unfähigen) hervorgerufenen Niedergang in Deutschland.