Der Fall Füllmich
Eine lange Reise auf der Autobahn brachte mich bis Göttingen, genauer gesagt bis nach Rosdorf. Dort sitzt Dr. Reiner Füllmich seit über einem Jahr in Untersuchungshaft und seit dem 10. Juni 2024 in Isolationshaft.
Weitere Artikel aus der Kategorie Deutschland lesen
Für den 9. Januar 2025 bekam ich eine Besuchserlaubnis für Herrn Dr. Rainer Füllmich in der Haftanstalt Rosdorf bei Göttingen.
Nach den Veröffentlichungen über seine schwierigen Haftbedingungen wollte ich unbedingt selbst mit ihm darüber sprechen.
Inzwischen haben zahlreiche führende CDU-Mitglieder und auch andere Politiker immer wieder von einer „Brandmauer“ gesprochen. Aber, was ist überhaupt eine Brandmauer? Brandwände sind essenziell für den Brandschutz in Gebäuden, da sie die Ausbreitung von Feuer effektiv verhindern.
Gegen 19 Uhr kam Fliegeralarm. Der Flaksender meldete: "Feindliche Kampfverbände im Raum Würzburg im Anflug auf Nürnberg". Wenig später: "Die Spitzen der Kampfverbände drehen nach Süden". Wir hofften nun, der Angriff würde nicht Nürnberg gelten.
Dem mutigen Rottenburger Bischof während der Nazi-Diktatur, Joannes Bapista Sproll (1870-1949), für den seit 2011 ein Seligsprechungsverfahren läuft, wird vom Autor Karlheinz Heiss vorgeworfen: „Sproll hat im Umgang mit Priestern, die Täter w
„Heute tritt das Gesetz zur Verhinderung von Gehsteigbelästigungen in Kraft.
„Die Wege des Herrn sind unergründlich“. Wenn auf jemanden dieses geflügelte Wort zutrifft, dann ist es wohl Antuan Ilgit. Denn wer hätte gedacht, dass aus dem am 22.
In der vergangenen Ausgabe berichtete „Der 13.“ ausführlicher über den Chef der Versicherungsgruppe R+V, Herrn Norbert Rollinger. Er war bisher neben seinem Hauptberuf auch noch für den Vatikanischen Pensionsfond tätig.
Für das fünfte vatikanische „Benefizkonzert mit den Armen“, welches am 7. Dezember um 17:30 Uhr begann, konnte man den deutschen Filmmusik-Komponisten Hans Zimmer gewinnen.
Ein katholischer Weihnachtsgottesdienst ist wohl ohne Orgelklänge schwer vorstellbar. Viele Gottesdienstbesucher erwarten, dass gerade an hohen Festtagen die „Königin der Instrumente“ mächtig aufspielt. In dem von den Vinzentinerinnen in Hildesheim betriebenen Alten- und Pflegeheim St.
Das Weihnachtspostamt in Himmelsthür bei Hildesheim hat in diesem Jahr 38.728 Wunschzettel und Briefe, die Kinder verfasst haben, erhalten.
Die Bilder und der Text stammen von der Internetseite „www.hedwigs-kathedrale.de“:
Endlich sickert diese Erkenntnis auch bei vernunftbegabten Juden durch. Die "Jüdische Rundschau" brachte eine Buchbesprechung. Das Buch von Rainer Zitelmann "Hitler, Selbstverständnis eines Revolutionärs", gehört in jede gute Hausbibliothek.